via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Die Qualität des Honigs erinnert an Sorten, wie Mille Fiori oder Fiori di Bosco von einer kleinen Imkerei
an den Hängen des Monte Baldo, oberhalb von Malcesine.
Es ist mir zwar noch nicht gelungen, die Imkerei zu besuchen aber bei unserem kleinen aber feinen Dorfbäcker gibt es manchmal zwei, manchmal drei Sorten Honig zu kaufen.
Mein klarer Favorit ist der Waldhonig, von dem wir locker 500g pro Woche genießen.
Ein dunkler, sehr würziger Honig, der im Spätsommer oder Herbst eine deutlichere nussige Note entfaltet als im Frühjahr.
Die leeren Gläser gibt man dort einfach wieder ab.
Ich habe leider keine Ahnung vom Imkern und wie groß die Einzugsgebiete von Bienen sind - aber ich habe einen Teil unseres Rasens zu einer bunten Bienenwiese heranwachsen lassen (der auch Hummeln sehr zugetan sind) und stelle mir einfach oft vor, dass in jedem Tropfen Honig, dessen Aroma wir genießen, ein klein wenig Bienenfreude über die vielen Blümchen steckt.
Meine Freude beschränkt sich dadurch nicht nur auf den Honiggenuss, sondern auch auf die 10 Minuten weniger Rasenmähen :-D
...”weniger
Das sagt das Web über "Imkerei Bauer Franz u. Rita"