via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Wer meine Bewertungen kennt, wird wissen, dass ich sehr, sehr oft unter Ohrenschmerzen leide mit anschließendem
Trompetenerguss.
Ohrentropfen gehen bei mir nie aus, sind immer griffbereit. Ich verwendete für das Übel immer Otalgan Ohrentropfen. Die gingen immer so beschwerlich auf, dass ich eine Flachzange aus dem Werkzeugkoffer benötigte. Nicht normal, oder?
Jedenfalls bestellte ich wie immer telefonisch meine Medikamentenbestellung bei der Apotheke, mit der Bitte um Lieferservice. Funktioniert stets sehr gut. Doch diesmal schien es Otalgan nicht gegeben zu haben. In der Papiertüte der Apotheke war dieses Mal ein mir völlig fremdes Produkt: OTO-AKUT. Derselbe Wirkstoff wie bei Otalgan, jedoch mit zwei weiteren Wirkstoffen kombiniert. Ich war gespannt auf das Fläschchen und die Wirkung.
Am besten, ich beginne mit dem Fläschchen: es ließ sich wunderbar öffnen. Da war ich schon mal froh, dass ich den Werkzeugkoffer nicht benötigte.
Die Anwendung gestaltete sich dann allerdings etwas schwierig. Die Öffnung war zu klein - es kam kein einziger Tropfen des öligen und zähflüssigen Medikamentes heraus. Ich musste mit allerlei Alltagsgegenständen nachhelfen. Schließlich half mir eine Schere, mit der ich die Öffnung vergrößerte.
Die Anwendung selbst unterschied sich nicht anders, als zu herkömmlichen Ohrentropfen. Doch die Wirkung fand ich und finde ich immer noch, trotz der beiden zusätzlichen Wirkstoffe, einfach zu schwach.
Der Hersteller sollte auf jeden Fall beim Fläschchen nachbessern und für eine größere Öffnung sorgen!
Die Wirkung kann bei anderen vielleicht hervorragend sein - bei mir helfen sie kaum. Schade!
...”weniger
Das sagt das Web über "Infecto Pharm Arzneimittel und Consilium GmbH"