verifiziert durch
Checkin,
Foto vor Ort,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„In der Zeitung, und ich habe täglich mehrere nicht nur eine, stand ein Artikel über den Jade Weser Port.
Artikel über die Baustelle und den Schäden und Risse im Beton an der Spundwand der Kaimauer haben wir in letzter Zeit schon öfter gelesen, ähnlich wie bei dem Holocaust Mahnmal in Berlin.
Die Eröffnung war für den 5. August geplant, nun verschoben auf Ende September
Die Arbeitsgemeinschaft um das Papenburger Bauunternehmen Bunte habe den neuen Termin zugesagt. Anfang August soll Eurogate die gesamte Kaimauer für den Probebetrieb zur Verfügung stehen.
Neu allerdings die Meldung in der Tageszeitung zum Tag der offenen Baustelle am 29.7.2012, dort wird mit Hilfe des Wilhelmshavener Schauveranstalter am JadeWeserPort von 10 – 18 Uhr ein Fest gefeiert, und man das zurzeit abgesperrte Gelände betreten und den neuen Tiefwasserhafen mit den Verladebrücken aus der Nähe sehen.
Im Info Center kann man für 4 € Eintritt sich mit der weltweiter Logistik beschäftigen, verschiedene Exponate wie Reissäcke und Schiffsmodelle konnten mich trotz Regen nicht locken, Souvenirs gibt es auch im Shop bei der Kasse, der Zugang zu der Ausstellung und der Aussichtsplattform ist durch ein Drehkreuz versperrt. Aber vom Deich bei den Schafen hat man auch einen schönen Blick auf die neue Anlage.
Zusätzlich samstags und sonntags gibt es eine Bustour auf dem Gelände um 14.30 Uhr und 15.30 Uhr
Das kostet mit Ausstellung dann 9,90 € und dauert eine Stunde.
Die Homepage hat weitere Informationen, auch eine WEBCAM liefert laufend Bilder vom JadeWeserPort
www.jadeweserport-infobox.de/
...”weniger
Das sagt das Web über "Info-Box JadeWeserPort GmbH"