via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Eine große umfassende Ausstellung zur Erd- u. Lebensgeschichte der Triaszeit. Es wird die Sammlung des
Paläontologen Dr. hv. Hagedorn gezeigt. Diese Sammlung umfasst mehr als 10.000 Exponate an Gesteinen, Mineralien und Fossilien aus dem Muschelkalk. Ergänzt wird die
Sammlung durch Rekonstruktionen v. Sauriern und Panzerlurchen. Ebenso ist eine Abformung einer Sediment-Felswand u. eines Lackprofils durch die Talaue des Kochers zu sehen. Eine Inszenierung der Tiefbohrung Ingelfingen von 1857 führt in die Geschichte der Geologie im Kochertal. Am Sonntag ganzjährig geöffnet v. 10.30-16 Uhr. Vom 1. Mai bis 31.Okt. auch Mittwoch
v. 15-17 Uhr. Gruppen nach Vereinbarung. Während der Öffnungszeiten nur unter dieser Nummer zu erreichen 07940-55964
...”weniger