Dienstleistungen/Services:
Freizeiteinrichtung,
ArachneRie,
Barockgarten,
Brotbackofengrotte,
Cafe,
Feiern,
Glaskunst,
Hochzeitsfeiern,
Hochzeitsschmiede,
Montagnetto,
Preußenpavillon,
Sala del Monte
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Unser Besuch im Iserhatsche Heidekastell war ein spontanes Abenteuer, das uns in eine andere Welt entführte.
Unsere Neugier war geweckt und wir erkundeten die historischen Wohnräume der Familie Nölle, die uns einen intimen Blick auf die Vergangenheit ermöglichten. Die dunklen Holzwände und knarrenden Dielen, beleuchtet von schummrigen Lampen, schufen eine geheimnisvolle Atmosphäre. Jedes Ausstellungsstück schien direkt aus dem Barock- oder Rokokozeitalter zu stammen und ließ uns ehrfürchtig flüstern.
Der prächtig gedeckte Speisesaal, in strahlendem Licht, stand in starkem Kontrast zu den dunkleren Räumen. Jedes Detail, von den zierlichen Tassen und Tellern bis zum glänzenden Silberbesteck, war beeindruckend und lud zum Träumen ein.
Unser Weg führte uns in den fabelhaften Barockgarten, wo wir an weisen Sprüchen vorbeigingen, die an Konfuzius erinnerten. Die Reise endete in der beeindruckenden Arche, gefüllt mit Tausenden von Bierflaschen und einer erstaunlichen Sammlung von Streichholzschachteln- und briefen, die uns zum Staunen brachten.
Sind die Betreiber mit leeren Koffern verreist und kamen mit Koffern zurück, die mit Sammelstücken gefüllt waren? Ich weiß es nicht.
Mein Mann und ich werden im kommenden Jahr noch einmal in der Lüneburger Heide unseren Urlaub verbringen. Wir sahen dieses Jahr eine herrlich blühende Heide aber keine Heidschnucken. Die einzige Heidschnucke, die ich sah, war als Ragout auf meinem Teller.
Und da wir im Kastell noch nicht alles gesehen haben, steht ein weiterer Besuch im Iserhatsche Heidekastell ganz oben auf unserer to-do-Liste. Wir kommen wieder, versprochen.
Ingrid & Bernd Voigtländer
...”weniger