via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Tagesfahrt an den schönen Niederrhein, was man immer wieder gerne macht!
Ziel war diesmal die Stadt
Issum, eine Gemeinde die zum Kreis Kleve gehört, die mit knapp 12.000 Einwohnern überschaubar ist, nicht zuletzt, weil Sie gerade mal 24 m ü. NN liegt.
Dennoch sollten ruhig auch andere einmal den Weg dorthin finden, denn Issum hat einiges zu bieten und zwar nicht nur die Diebels - Altbierbrauerei, welches übrigens sehr gut schmeckt.
Und das schon seit 1338, als Sie erstmals urkundlich erwähnt wurde und zu diesem Datum von dem Vogt Geradus de Belle der Ort und die Umgebung an den Herzog Rainald II. von Geldern zurückgegeben wurde!
Sehenswert ist die Burg, eine Wasserburg, die an der Fleuth gelegen war. Heutzutage nennt die Burg sich HAUS ISSUM, und Teile der Gemeindeverwaltung haben hier Einzug gehalten, sowie auch das Heimatmuseum, in dem man all diese interessanten Fakten lesen konnte.
Es nennt sich auch HIS - Törchen, da man durch das Tor der Ehemaligen Wasserburg in das Museum gelangt.
Die Burg wechselte damals sehr oft den Besitzer ( früher nannte man das ja "Die Herrschaft") zb. durch Verkauf, Verpfändung und Heirat.
Besitzer waren früher ua. der Graf von Moers, die Kölner Kurfürsten, dem Geldrischen Erbmarschall v. Boedberg und dem Klevischen Erbmarschall von Pallat.
Die wechselhafte Geschichte ging weiter, denn die Orte Issum und Sevelen standen von 1798 - 1814 unter französischer Herrschaft, bis 1815 der gesamte Niederrhein auf dem Wiener Kongress dem Königreich Preußen zugeschlagen wurde.
Hier wiederholt sich die Geschichte, wie in so vielen anderen Städten und Orten von Deutschland!
Nicht versäumen sollte man den Besuch der ehem. SYNAGOGE mit der jüdischen Schule.( der MIKWE ) Dort befindet sich die Dokumentation und Ausstellung "Jüdisches Leben am Niederrhein".
Genauso sollte man nicht an der im Jahre 1768 erbauten HERRLICHKEITSMÜHLE vorbeigehen. Sie ist mit Holzschindeln gedeckt und es ist eine Durchfahrholländermühle aus Eichholz.
Von 2004 - 2005 wurde Sie saniert und seitdem mahlt Sie wieder regelmäßig Getreide.
Und hat man sich dies alles in Ruhe angeschaut, geht es noch zur grössten ALTBIERBRAUEREI Deutschlands, der Diebels - Brauerei. Dort wird seit 1878 Bier gebraut. Und wer deftiges mag, der ist in der Braustube genau richtig.
Wer ein wenig in die Stadtchronik schaut, bekannte Persönlichkeiten hat Issum natürlich auch zu bieten. Wer kennt nicht die bekannte Reiterin Isabell Werth, oder den EX - Finanzminister des Landes NRW - Helmut Linsen!
...”weniger