via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Die Schule sieht von außen aus wie ein Bunker, die Innenausstattung sieht aus als wäre man in den 80ern
stecken geblieben. Es gibt keine richtigen Wände, die Teppiche sehen aus wie bekotzt und viele der Tische haben Löcher o.ä.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Ich bin im Schuljahr '06/'07 auf das Jacobson-Gymnasium gewechselt und war dort bis zum Ende der 10.
Klasse. Was ich dort an Inkompetenz, Missmanagement und Herzlosigkeit erlebt habe ist unglaublich.
Das Gebäude ist für die Schüleranzahl gerade noch ausreichend groß (hatten öfters mal mit Raumproblemen zu kämpfen, aber nichts Kritisches), ist aber in einem nicht akzeptablen Zustand. Die Sanitäranlagen funktionieren nur sporadisch und sind in einem katastrophalen hygienischen Zustand, und die Heizungsanlage ist allein während meiner Schulzeit Vier Mal im Winter komplett ausgefallen (was für uns mehrere Tage Schulfrei bedeutete, weil die Kälte im Gebäude nicht zu ertragen war). Teilweise sind Decken undicht oder sogar voll Schimmel. In mehreren Räumen funktionieren die Stromkabel nicht. Die EDV-Ausstattung ist hoffnungslos veraltet und müsste generalüberholt werden.
Was für mich persönlich aber schlimmer war ist die Inkompetenz der Lehrkräfte; Ich habe dort von drakonischen Mathelehrern, die regelmäßig "als pädagogische Maßnahme" leistungsschwache Schüler öffentlich vorgeführt haben, Englischlehrern die kein flüssiges Englisch konnten bis zu Physiklehrern, die Schülerinnen sexuell belästigt haben (und trotz Beschwerde beim Schulleiter damit davongekommen sind) alles erlebt.
Wenn Sie ein Gymnasium für ihr Kind suchen, dann bitte ich Sie von Herzen, ihrem Kind das JGS zu ersparen und sich stattdessen nach Goslar zu orientieren. Den längeren Schulweg ist es definitiv wert.
...”
mehr