Dienstleistungen/Services:
Rettungshelfer/in NRW (80 UE),
Rettungssanitäter/in (RS-M1 240 UE) - Rettungssanitäter-Grundlehrgang,
Rettungssanitäter/in (RS-M4) - Rettungssanitäter-Abschlusslehrgang,
Rettungssanitäter/in (RS-M1 160 UE) - Rettungssanitäter-Grundlehrgang
Zusatzinformationen:
Rettungssanitäter,
Rettungshelfer,
Notfalltraining,
Rettungssanitäter Grundlehrgang,
Rettungssanitäter Abschlusslehrgang,
Qualifizierung zum Rettungssanitäter (m/w/d)
Öffnungszeiten | Geöffnet bis 14:30 Uhr |
---|---|
Montag | 08:00 - 14:30 Uhr |
Dienstag | 08:00 - 14:30 Uhr |
Mittwoch | 08:00 - 14:30 Uhr |
Donnerstag | 08:00 - 14:30 Uhr |
Freitag | 08:00 - 14:30 Uhr |
Der Regionalverband Niederrhein der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. betreibt am Standort Neuss im Verbund mit den anderen Standorten der Johanniter-Akademie Nordrhein-Westfalen und den Lehrrettungswachen eine Rettungsdienstschule.br /Aus Tradition wird Schule. Das Motto in Neuss passt zu seiner Stadt, welche mit ihrer Geschichte die über 2000 Jahre zurückzuführen ist, zu einer der ältesten Städte Deutschlands zählt. Der Campus Niederrhein befindet sich fußläufig keine zehn Minuten vom historischen Stadtkern entfernt. Neben kulturellen Highlights wie dem St. Quirinus Münster aus dem 13. Jahrhundert oder den Überresten der Stadtmauer finden sich auch moderne Museen oder Cafés, die nach dem Unterricht zur Entspannung einladen. Berühmt ist Neuss zudem für das Bürger-Schützenfest, welches als das größte Schützenfest weltweit gilt.br /Das Team der Rettungsdienstschule steht in engem Kontakt mit der Lehrrettungswache Neuss Mitte, welche unmittelbar an die Schule angrenzt. Die Lehrrettungswache betreibt seit vielen Jahren Aus-, Fort- und Weiterbildung im Bereich der Notfallrettung. Neben sechs Rettungswagen im 12 und 24 Stundenbetrieb, einem Notarzteinsatzfahrzeug und mehreren Krankenwagen im gesamten Regionalverband Niederrhein mit seinen Rettungsdienststandorten Neuss, Mönchengladbach, Meerbusch und Krefeld, gibt es mit dem Baby-NAW am Standort Neuss ein Fahrzeug, welches ebenso einzigartig wie besonders ist.br /Neben der Berufsausbildung zur Notfallsanitäterin/zum Notfallsanitäter welche an den Verbundlehrrettungswachen seit 2017 durchgeführt wird, werden am Campus Niederrhein vor allem Berufseinsteiger Freude finden. Die Ausbildung zum Rettungshelfer-NRW bieten wir in Voll- als auch Teilzeit, sowie die unterschiedlichen Qualifikationsstufen der Rettungssanitäter Ausbildung gemäß unseres einheitlichen Lehrkonzeptes an.
Weitere Informationen | |
---|---|
Service-Sprachen | Deutsch, Englisch |
Mitgliedschaften | Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. |
Weitere Einträge auf gleicher Straße
Hellersbergstraße in NeussHäufig gestellte Fragen
Welche Leistungen und Services bietet Johanniter-Akademie NRW - Campus Niederrhein?
Johanniter-Akademie NRW - Campus Niederrhein bietet Rettungshelfer/in NRW (80 UE), Rettungssanitäter/in (RS-M1 240 UE) - Rettungssanitäter-Grundlehrgang, Rettungssanitäter/in (RS-M4) - Rettungssanitäter-Abschlusslehrgang und Rettungssanitäter/in (RS-M1 160 UE) - Rettungssanitäter-Grundlehrgang an.
Wie lautet die Adresse von Johanniter-Akademie NRW - Campus Niederrhein?
Die Adresse von Johanniter-Akademie NRW - Campus Niederrhein lautet: Hellersbergstraße 7, 41460 Neuss
Wie sind die Öffnungszeiten von Johanniter-Akademie NRW - Campus Niederrhein?
Johanniter-Akademie NRW - Campus Niederrhein hat montags bis freitags von 08:00 - 14:30 Uhr geöffnet.
Was denken Internetnutzer über Johanniter-Akademie NRW - Campus Niederrhein?
Johanniter-Akademie NRW - Campus Niederrhein hat 1 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 3.0/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen