für die Insel Fehmarn
×
×

KNUST-Braumanufaktur GmbH & Co. KG

Sundstraat 33
23769 Fehmarn - Avendorf Zum Kartenausschnitt Routenplaner
öffnet am Donnerstag
Telefon: 04371 86 46 05
Gratis anrufen
www.knustbier.de
KNUST-Braumanufaktur GmbH & Co. KG 04371 86 46 05 Fehmarn Sundstraat 33 23769 Avendorf 5 5 2

Weiterempfehlen:
Ihr Unternehmen sofort prüfen Heise PRIME gratis testen

Bilder aus weiteren Quellen (22)

Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Weitere Bilder
Öffnungszeiten öffnet am Donnerstag
Donnerstag 15:00 - 21:00 Uhr
Freitag 15:00 - 21:00 Uhr
Samstag 15:00 - 21:00 Uhr
Sonntag 15:00 - 18:00 Uhr
Produkthinweis Detailseite gewerblich

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 2 Bewertungen (+ 1 weiterer) aus dieser Quelle:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (2)
Nicht in Gesamtnote eingerechnet
yelp (1)

Meine Bewertung für KNUST-Braumanufaktur GmbH & Co. KG

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 19.08.2021Falk S.

via yelp Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.

„Wir drehen wieder einmal unsere Runde über Fehmarn und plötzlich rollen wir in Avendorf an diese Brauerei KNUST vorbei. Das interessierte ...” mehr

Unzumutbar? 25.07.2020FalkdS

verifiziert durch Foto vor Ort, via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Dank des lobenswerten Einsatzes von Konzentrat kann ich mich heute hier etwas kürzer fassen, das ist das Ergebnis: Wir drehen so unsere Runde über Fehmarn und plötzlich rollen wir in Avendorf an diese Brauerei KNUST vorbei. Das interessierte uns und wir machten innerlich einen Termin für die nächste Tour. Diesen Termin haben wir natürlich gehalten. Leider hatten sie das gewünschte Bier gerade nicht in Abfüllung, und die abgefüllten waren fast alle, ärgerlich für uns aber wiederum auch erfreulich, denn guter Abverkauf ist doch auch ein deutlicher Hinweis auf die Qualität des angebotenen Bieres. Unser erster Versuch brachte uns beiden in unserem temporären zu Hause den Genuss von einem tollen „Sunset Pale Ale“, was allerdings auch einen stattlichen Preis hatte. Wir haben das Bier am nächsten Abend am Strand von Püttsee genossen, der Preis wurde bei dem Geschmack dann doch zur Nebensache. Zwei Tage später starteten wir noch einen Versuch aber wieder war das IPA ausverkauft. Dafür hielten wir uns an anderen Sorten ihres Craft-Bieres schadlos. Diese nahmen wir allerdings mit nach Hause. Es ist eine kleine Brauerei, die ihr Sortiment nicht täglich im Angebot hat, weil sie offensichtlich dieses kapazitätsbedingt nicht im benötigten Umfang brauen kann. Das ist einerseits irgendwie schade, andererseits machte es das Bier auch zu etwas Besonderem. Aber eins kann ich euch jetzt schon mitteilen, wir wissen, wo wir beim nächsten Fehmarnbesuch wieder Bier kaufen gehen werden. Da gibt es ohne Zögern und langes Überlegen volle Sternenanzahl UND das Favoritenherz. Der nächste Besuch ist ran und wir waren es auch…, Prost Jungs und Mädels! ...”weniger

Unzumutbar? 15.06.2020Konzentrat

verifiziert durch Community, via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„"Wer zählt die Biere, nennt die Namen, die süffig hier zusammenkamen." Sehr frei nach einem Spruch aus "Die Kraniche des Ibykus" vom Dichterfürsten Friedrich von Schiller möchte ich eine kleine Reihe von Bewertungen über Brauereien beginnen. Weniger über die ganz Großen, welche ihre Produkte in so ziemlich jedem Getränkemarkt des Landes präsentieren, sondern über kleine bis mittelgroße Produzenten, die sich der Bierherstellung unter dem neudeutschen Oberbegriff "Craft-Beer" verschrieben haben, aber auch durchaus einfach nur Pils, Helles oder Bockbier brauen. Peter Cornelius aus Österreich sang einst darüber, "I bin reif, reif, reif, reif für die Insel" zu sein. Kennen wahrscheinlich viele, sowohl das Lied als auch den Zustand. "Reif VON der Insel" ist ganz was anderes, dazu gleich mehr. Knust - so wird in einigen Landesteilen vor allem Nordeutschlands der Rest vom Brot genannt, der Kanten. Bei uns in Sachsen heißt das Ranftl oder Renft, meint aber das Gleiche. Und mit Knust bezeichnen die Einheimischen ihre Insel, nämlich Fehmarn. Es lag ergo nahe, einer auf Fehmarn angesiedelten Brauerei den Namen Knust zu geben. Es ist nicht das nördlichste Bier Deutschlands, was hier gebraut wird. Zwar immerhin nördlicher gelegen als die Rügener Insel-Brauerei, aber längst nicht so weit oben wie eine kleine Brauerei auf Sylt oder der bekannte Bierhersteller kurz vor der dänischen Grenze mit dem " Plop". Immerhin eine der jüngsten Brauereien entstand hier im 150-Seelen-Dorf , welches ansonsten außer der schönen Lage kaum mehr als eine Pizzeria und mehrere Häuser mit Ferienunterkünften zu bieten hat. Seit etwa 2015 probierten die beiden heutigen Betreiber im kleinsten Rahmen zu Hause das Bierbrauen - und fanden Gefallen daran. Der von den Eltern übernommene Bauernhof hätte zukünftig für den Anbau von Erdbeeren , für eine Forellenzucht oder Schweinemast dienen können, die Ideen dazu waren da. Die Entscheidung fiel dann ( wahrscheinlich beim Bier) für das Bier. Umbaupläne wurden erstellt, Fördermittel aquiriert, in einer österreichischen Brauerei sozusagen als Gast schon mal das erste richtige eigene Bier gebraut. Im August 2019 dann der scharfe Start. Nun kommt es also "Reif von der Insel" - BIER ! Vier Sorten werden derzeit in 0,33-Liter-Longneck-Flaschen abgefüllt als da wären Insel Pale Ale (mach mal sutsche), Sunset Ale (n`büschn Sonne tanken), Brown Ale ( denn mann tau) und für die traditionellen Biertrinker Knust Pils ( ne Buddel Insel). Neu inzwischen als fünfte Sorte ein Weizenbier. Schon für die zweite Saison im Jahr 2020 war die Abfüllung in Fässer für die Gastronomie geplant. Inwiefern dies wegen der Schließung der Gaststätten wegen der Corona-Krise möglich sein wird, muss sich noch zeigen. Mein erstes KNUST konnte ich 2019 in einem Cafè auf Fehmarn genießen, eine der ersten Vertriebsstellen neben dem Direktverkauf ab Brauerei , weiteren vier Gaststätten und drei Verbrauchermärkten - allesamt auf Fehmarn zu finden. Inzwischen gibt es auch einen Onlineshop, hier bekommt man die Biere für die bequeme Lieferung nach Hause . In der Brauerei selbst kann man eine Besichtigung buchen ( 10 € p.P.), besser gleich das Biertasting, Besichtung UND Verkostung aller Sorten ( 20 € p.P.). Wer Zeit mitbringt ( etwa sieben Stunden) und noch viel mehr über Bier und dessen Herstellung erfahren möchte, bucht den Braukurs für 95 € pro Person. Richtige Gastronomie gibt es noch nicht, zum Biertrinken und kleine Snacks genießen stehen aber immerhin schon 40 Plätze drinnen und im Sommer satte 300 Plätze draußen zur Verfügung. Bier braucht Heimat, diesen Spruch las ich mal irgendwo. Hier in Avendorf findet er seine Bestätigung. Oder wie es den Brauern in Zeiten von Corona flott von den Lippen ging: "Knustbier statt Klopapier !" Kluge Entscheidung :-) ...”weniger


Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

04371 864605, +49 4371 864605, 04371864605, +494371864605

Häufig gestellte Fragen

Wie lautet die Adresse von KNUST-Braumanufaktur GmbH & Co. KG?

Die Adresse von KNUST-Braumanufaktur GmbH & Co. KG lautet: Sundstraat 33, 23769 Fehmarn

Wie sind die Öffnungszeiten von KNUST-Braumanufaktur GmbH & Co. KG?

KNUST-Braumanufaktur GmbH & Co. KG hat donnerstags bis samstags von 15:00 - 21:00 Uhr und sonntags von 15:00 - 18:00 Uhr geöffnet.

Was denken Internetnutzer über KNUST-Braumanufaktur GmbH & Co. KG?

KNUST-Braumanufaktur GmbH & Co. KG hat 2 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 5.0/5.0

Heise Regiolisting

powered byHeise RegioConcept

Wird Ihr Unternehmen überall gefunden?

Wir sorgen dafür, dass Ihr Unternehmen in allen wichtigen Online-Verzeichnissen gefunden wird.
Auf jedem Gerät. Einfach überall.

Jetzt Einträge prüfen!
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen