via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Das Kaufland in Dallgow-Döberitz bietet eine beeindruckend große Vielfalt, die mich zufriedenstellt.
Allerdings empfand ich es durchaus als störend, dass einige Kassierer, insbesondere die älteren, oft schlecht gelaunt wirkten. Ich denke, es wäre sinnvoll, eine Bewertungsmöglichkeit für das Verkaufspersonal vor Ort einzuführen. Auf diese Weise könnten die freundlicheren Mitarbeiter, die es ohne Zweifel auch gibt, eine Gehaltserhöhung erhalten. Ein spezieller Vorfall, der mich dazu veranlasst hat, diese Bewertung zu schreiben, ereignete sich heute gegen 11 Uhr. Trotz dieser kleinen Unannehmlichkeiten ist mein allgemeines Gefühl nach dem Einkauf positiv.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Wir, zwei Großfamilien kauften hier wöchentlich für uns und unsere betagten Mitbewohner für mehrere hundert
Euro ein.
Leider machen DDR-Methoden das Einkaufen unmöglich. In unseren zwei Einkaufwagen befanden sich 5 Eierkartons á 10 Stück. Misstrauisch beäugte die Kassiererin unseren Einkauf und meinte dann: " Was machen Sie denn mit 50 Eiern? Das hört aber auf, mit diesen Mengen, nur in haushaltüblichen Mengen darf hier eingekauft werden." Auf unsere Frage, wo das geregelt ist, wie viel wir einkaufen dürfen, antwortete sie: "Das weiß man eben, Bildung ist alles". Als sie aber sah, dass in dem nächsten Wagen 40 Stück Butter lagen, sortierte sie die erste Lage aus, und meinte: "Das muss reichen!".
Natürlich haben wir dies nicht auf sich bewenden lassen. Wir haben den Kundenservice kontaktiert und waren erstaunt, dass wir hier genauso behandelt wurden. Laut einem uns vorgelesenen Dokument war geregelt, dass alle Waren im Kaufland nur in haushaltsüblichen Mengen abgegeben werden dürfen. Wieviel das sei entscheidet das Personal vor Ort.
In unserem Fall kauften wir für insgeamt 24 Personen und somit darf jeder nur ca. 2 Eier und etwas mehr als 1 einmal Butter kaufen, dass muss reichen!!!!!!!!!!!!!!
Wir haben diesen "DDR-Markt" verlassen und sind zu ALDI gefahren. Ohne Probleme, ohne Mengenbegrenzung, ohne dummes Bildungs-Gerede haben wir unseren Einkauf erledigen können.
Ja, unsere Bildung hat doch noch gereicht um die bessere Wahl zu treffen.
24 Menschen mit Bildung
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Menschenmassen ... und das zu Coronazeiten... null Abstand ...weder auf den Rolltreppen, an den Regalen
oder an den Kassen... und keinen interessiert es... hier scheint Corona nicht zu existieren...
...”
mehr
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Ich kenne diesen Supermarkt seit 19 Jahren und war immer sehr zufrieden. Aber seit einiger Zeit ist das
Angebot mangelhaft, leere Regale zb bei verschiedenen.Brötchen, Jogurt und so weiter, überforderte Auffüllkräfte. Man fühlt sich 30 Jahre zurückversetzt in DDR- Zeiten. Dieses Missmanagement ist hausgemacht und bedarf dringendster Korrekturen.
...”
mehr