via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Ich bin absolut begeistert von diesem Markt! Die Auswahl an frischen Produkten ist beeindruckend – vor
allem das Obst und Gemüse ist immer knackig und von hoher Qualität, aber auch die Wurst- und Käsetheke. Ein besonderer Pluspunkt ist die große Auswahl an regionalen und biologischen Produkten.
Das Personal ist stets freundlich, hilfsbereit und kompetent. Fragen zu Produkten und Herkunft werden gerne beantwortet . Alles ist ordentlich, sauber und gut sortiert.
Die Pflanzen haben ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Außerdem schätze ich die nachhaltige Ausrichtung, z.B. durch Mehrwegverpackungen und umweltfreundliche Produkte.
Ein tolles kompetentes Team!
Insgesamt ein großartiges Einkaufserlebnis – ich komme sehr gerne wieder und kann den Laden wärmstens empfehlen!”
Hugo F.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Mein Einkaufserlebnis im Kaufland Solingen-Wald war außerordentlich zufriedenstellend. Die Beratung an
der Frischetheke war hervorragend, mit Mitarbeiter*innen, die profunden Fachwissen und Begeisterung für ihre Produkte ausstrahlen. Dieser hohe Standard erstreckte sich auf das gesamte Sortiment, wobei das Personal immer bereit war, bei Bedarf zu unterstützen. Zudem möchte ich die Freundlichkeit des Personals besonders hervorheben - sie trug signifikant zu meinem erfreulichen Einkaufserlebnis bei. Nicht zuletzt ist das umfangreiche und vielfältige Angebot im Kaufland Solingen-Wald zu loben.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Mir fällt seit einiger Zeit auf, dass am Warenregal niedrigere Preise angezeigt werden, als dann an der
Kasse berechnet werden. Das kann ja mal passieren, Fehler machen wir alle. Aber danach sieht es für mich nicht mehr aus. Seltsamerweise sind die Preise an der Kasse immer höher, aber nie niedriger. Mir drängt sich der Eindruck auf, dass das hier Methode ist zur Umsatzsteigerung. Denn seitdem sich die Rechtsprechung geändert hat und nicht mehr der Preis an der Ware gilt, sondern der an der Kasse, lässt das wunderbar ausnutzen von den Supermärkten. Bei der Reklamation heißt es dann, dass wohl falsch eingeräumt worden sei. Und ob man als Kunde denn nicht lesen könne, was auf dem Etikett steht. Das müsste man dann als Kunde ja schließlich merken. Wie dreist ist das denn bitte?
Hier sollte die Gewerbeaufsicht tätig werden!
...”weniger