via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Ich war zwar erst zweimal da aber diese beiden Male sind in Erinnerung geblieben. Einmal war ich im Theater
und wir haben eine Aufführung von "Hilfe, die Herdmanns kommen" gesehen, was gut war. Und vor nicht allzu langer Zeit saß ich mit Freunden dort im Restaurant und wir haben einen echt netten Abend gehabt! Die Bedienungen waren freundlich und vor allem schnell und die Preise sind super! Kann ich nur jedem empfehlen, der mal (auch mit einer größeren Gruppe) eine Location für ein entspanntes Bier sucht!
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Leider muss ich meine super Bewertung nun revideren. Das "Kleine Theater" hat über viele Jahre funktioniert
weil das Gesamtkonzept stimmte und die Theaterleitung, der Kulturring, der Kinopächter und die Gastronomie eine tolle Symbiose ergeben haben. Schließlich galt es in Eintracht und Abstimmung den Saal zu füllen und das Publikum zu begeistern. Nachdem vor einigen Jahren die Theaterleiterin starb, hat sich der Abstieg angekündigt. Den Leiter des Kulturrings hat man aus seinem ehrenamtlichen Job vergrault und mit dem Kinopächter Streit angefangen. Ein Trägerverein soll die Interessen der Stadt (Verpächter) vertreten und meinte sich überall einmischen zu müssen. Dem Kinobetreiber wurden knallhart ohne Abstimmung Aufführungen gestrichen, natürlich ohne Finanzausgleich seitens des Theaters. Also hat der Kinopächter mit Auslaufen seines Pachtvertrages Ende 2018 seine Sachen gepackt und ist samt Projektor ausgezogen. Der Trägerverein hat sofort Ersatz angeboten, und zwar sich selbst. Dumm nur wenn man jetzt merkt, das für knapp 100.000€ der Projektor und die Tonanlage beschafft werden müssen und kein Geld da ist. Seitdem herrscht nur Streit um alles.
Da will die Vertretung des Verpächters gleichzeitig die Interessen eines Pächters vertreten. Dazu sind die Mitglieder des Trägervereins nur Laien. Ein Ex-Politiker und andere Luschen wollen nun des kulturelle Geschehen in Bargteheide bestimmen. Von nichts eine Ahnung, aber mit dem Mund ganz vorn. Für mich sind es Versager, die sich wichtig machen wollen. Dazu die Lokalpolitiker und eine Bürgermeisterin, die eher eine Quotenfrau darstellt, als eine gewählte Vertreterin der Bürgerinteressen.
Also liebe Bargteheider - geht noch hin und helft der Gastronomie im "Kleinen Theater". Wer weiß, wie lange es dort nocht etwas gibt.
Meine Bewertung von früher:
Wie der Name schon sagt "Kleines Theater". Das bezieht sich höchstens auf die Räumlichkeiten im Vergleich zu Großstädten. Hier gibt es alles vom Feinsten . Volkstheater, Kindertheater mit bekannten Stars und Nonames, Kino, Gastronomie, Konzerte, Lesungen, Partys, Filmpremieren. Neben aktuellen Filmhighlights gibt es auch Filme, die man in anderen Kinos nie sehen wird. Eine gelungene Mischung, da ist für jeden etwas dabei.
...”
mehr
Das sagt das Web über "Kleines Theater Bargteheide e.V. Kultur- und Servicebüro"
Wie lautet die Adresse von Kleines Theater Bargteheide e.V. Kultur- und Servicebüro?
Die Adresse von Kleines Theater Bargteheide e.V. Kultur- und Servicebüro lautet: Hamburger Str. 3, 22941 Bargteheide
Wie sind die Öffnungszeiten von Kleines Theater Bargteheide e.V. Kultur- und Servicebüro?
Kleines Theater Bargteheide e.V. Kultur- und Servicebüro hat montags von 10:00 - 13:00 Uhr, mittwochs von 15:00 - 18:00 Uhr und freitags von 10:00 - 13:00 Uhr geöffnet.
Was denken Internetnutzer über Kleines Theater Bargteheide e.V. Kultur- und Servicebüro?
Kleines Theater Bargteheide e.V. Kultur- und Servicebüro hat 2 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 2.5/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten