via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Wir waren am Samstag in der Klinik...die Behandlung war erfolgreich. Wir haben sofort bar bezahlt....ist
ja klar! Dann haben wir 1 Woche später eine Rechnung erhalten. Leider haben wir den Beleg nicht aufbewahrt..jetzt haben wir 300 Euro für die Behandlung bezahlt. Wirklich sehr ungerecht ...wir werden nie mehr die Klinik aufsuchen...Also bitte Vorsicht und Belege aufbewahren !!!!
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Leider hat die Tierklinik Iffezheim keinen Notdienst mehr, daher keine andere Wahl als Ettlingen. Ich
wurde im Vorhinein schon immer wieder gewarnt. Musste Nachts über 3 Std warten, war anscheinend so viel los... Ab 12 Uhr Mitternacht war keine Helferin mehr sichtbar, mein Hund hatte einen Anfall und keiner war da... Wie schon befürchtet, 3 Std warten für keine 10 Minuten Behandlung. Musste am nächsten Morgen nach Iffezheim da sich nach einem Anfall herausstellte, dass mein Hund Epilepsie hat! Laut der Ärztin in Ettlingen war ihm nur schlecht und hat ihm dafür Medikamente verschieben. Obwohl auf Schaum im Mund, Zittern und orientierungslos hingewiesen wurde.
Kann jedem nur empfehlen, sofern möglich, nach iffezheim oder woanders hin. Diese Nacht hätte ich mir definitiv sparen können.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Eigentlich wollten wir gar nicht nochmal in die Tierklinik Ettlingen gehen. Wir hatten so schlechte Erfahrungen
gemacht. Mitgefühl mit Tieren ist hier Fehlanzeige: es geht um den Verkauf von möglichst teuren Leistungen, Gerätemedizin und schlicht um make money. Beim letzten Mal haben wir unseren Kater, nachdem er völlig zerzaust, abgemagert und verwirrt war nach 2 Tagen in der Klinik entgegen dem Rat der Tierärztin nach Hause geholt und dort aufgepäppelt, schon nach wenigen Stunden zu hause sah er wieder viel lebensfroher aus. Heute ging es eigentlich nur um Verstopfung. Man wollte aber den Kater erst vor dem Einlauf röntgen (er wurde dazu diese Woche jedoch schon geröntgt) und danach nochmals. Als ich dem nicht zustimmte, verweigerte man die Behandlung. Das Klistir sollte ich alleine Anwenden. Man gab es mir ohne Behandlungshinweis und ohne Beipackzettel und ohne, dass ich mit einem Tierarzt hätte sprechen können. Alles nur am Empfang.
Dafür sollte ich 63 Euro zahlen. Das sei so teuer wegen der Notfallgebühr. Darauf händigte mir die unfreundliche Dame am Empfang eine Rechnung über 60 € aus. Ich legte dann 60 € auf den Tresen. Ich müsse 63€ zahlen, motzte mich die Dame an, so stehe es auf ihrem Computer. Als ich erwiderte, ich zahle nur das, was auf der Rechnung stehe, wurde sie noch unfreundlicher. Am Ende stellte sich heraus, dass sie mir die Rechnung unvollständig ausgedruckt und ausgehändigt hatte. Eine Entschuldigung für das Gemotze gab es nicht.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Damen am Counter im direkten Kontakt oder am Telefon: Freundlich, solange keine Rückfragen bestehen oder
schwierige Situationen gelöst werden müssen. Dann leider schnell unfreundlich, vorwurfsvoll, wenig kooperativ. Das macht es mühsam und unerfreulich.
Helferinnen: Sehr achtsam und liebevoll mit dem Tier, nix zu meckern.
Ärztliches Personal: Oft sehr junge Ärzt:innen, Standardprogramm läuft, wenn es spezieller wird kommt nicht mehr viel und man spürt die Ratlosigkeit und begrenzte Kompetenz. Diese wird teilweise leider mit Überheblichkeit und einer belehrenden Besserwisserei kompensiert. Manche sind liebevoll mit dem Tier, es kann aber (leider!) auch zu wenig einfühlsamem und ruppigem Verhalten kommen, worunter das Tier sehr leidet.
Kundenorientierung: Lässt leider sehr zu wünschen übrig, was man bei der Preisgestaltung anders erwarten würde.
Kosten-Nutzen: Hohes Preisniveau bei mittelmäßiger Leistung.
Fazit: Keine Empfehlung. Die Einrichtung wirkt, als brauche sie die zahlende Kundschaft und wäre im Gegenzug aber nicht bereit, diese durch Kooperation und Professionalität zu überzeugen und eine Kommunikation auf Augenhöhe zu gewährleisten. Vielleicht wäre das mal was für eine interne Prozessoptimierung mit Teamsupervision.
...”
mehr