via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Wenn ich schnell mal ein Geschenk brauch oder die Kinder benötigen etwas an Schulmaterialien, dann fahre
ich zu Klexx.
Neben diversen Geschenk und Dekoartikel, die zu jeder Jahreszeit wechseln, gibt es hier ein breites Angebot an Schul und Bastelmaterial.
Die Geschenkartikel sind nicht besonders günstig, aber eben Besonders. So gibt es wirklich wunderschöne Produkte für den Schreibtisch, tolle Kerzenhalter, Vasen, und etliches mehr.
Für den Kindergeburtstag gibt es eine Menge an Kleinigkeiten. Zum Teil zu verschenken, zum Teil als Gewinn für Kindergeburtstagsspiele.
Mir gefällt sehr gut, dass Kinder sich sogenannte Geschenkekörbe zusammen stellen können. Die Kinder suchen sich bei Klexx aus, was Sie gern zu Ihrem Geburtstag bekommen wollen und packen es in einen Korb. Dieser wird mit dem Namen beschriftet. Nun können sich die geladenen Geburtstagsgäste aus dem Korb etwas aussuchen, was Sie verschenken wollen.
Klexx bietet auch ein großes Programm an verschiedenen Bastelmaterialien. Über Serviettentechnik, Seidenmalerei bis hin zu Kartengestaltung findet der Kunde alles, was für Bastelarbeiten benötigt wird.
Ebenso verhält es sich mit den angebotenen Schulmaterialien. Egal ob Notenheft, Radiergummi, Zeichenblock…Klexx hat einfach alles für die Schule.
Klasse finde ich den Schulbuchservice.
Ich kann einfach die Schulbuchliste der Kinder bei Klexx abgeben. Die Damen bestellen die Bücher und wenn die Bücher dort eingetroffen sind, kommt ein netter Telefonanruf und ich kann die Bücher abholen. So erspare mir die Schlepperei durch die Stadt. Und Schulbücher kosten nun mal über alle gleich viel.
Die Verkäuferinnen dort sind wirklich sehr bemüht, den Kunden bei Fragen weiter zu helfen und beraten auch gern zu Basteltechniken.
Ein Highlight hat Klexx noch. Die Post ist dort untergebracht und wird von den Klexx Damen mit geleitet. Das erspart uns Dörflern die weite Fahrt in die Stadt zur Hauptpost.
Fazit: Ich finde Klexx klasse.
...”weniger