für Köln

Konfuzius

Thürmchenswall 3
50668 Köln - Altstadt-Nord Zum Kartenausschnitt Routenplaner
öffnet um 12:00 Uhr
Konfuzius Köln Thürmchenswall 3 50668 Altstadt-Nord 2.5 5 2

Weiterempfehlen:
NichtKundenLink:X
datLink:X
datLinkButt:X
verlNr:X
T2-KSC-EintragAendern:X
K5-VKD:falseX
homepageUTF8:de.teleauskunft.oetb.webapp2.detail.DvHomepage@5adbe281X
zus.Parameter:X

Bilder aus weiteren Quellen (13)

Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal
Öffnungszeiten von golocal* öffnet um 12:00 Uhr
Dienstag 12:00 - 16:00 Uhr, 18:00 - 23:00 Uhr
Mittwoch 12:00 - 16:00 Uhr, 18:00 - 23:00 Uhr
Donnerstag 12:00 - 16:00 Uhr, 18:00 - 23:00 Uhr
Freitag 12:00 - 16:00 Uhr, 18:00 - 23:00 Uhr
Samstag 12:00 - 23:00 Uhr
Sonntag 12:00 - 23:00 Uhr
golocal ist offizieller Partner von Das Örtliche. Bei den genannten Informationen handelt es sich um Nutzermeldungen, die nicht redaktionell geprüft werden.
Produkthinweis Detailseite gewerblich

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 2 Bewertungen aus dieser Quelle:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (2)

Meine Bewertung für Konfuzius

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 03.08.2014Karin66

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Der Meinung meines "Vorkritikers" hier kann ich mich nun so nicht so ganz anschließen. Ich war bisher zwei Mal mit meinem Freund hier essen, ganz aktuell erst gestern. Zum einen finde ich die Einrichtung ganz okay, es gibt hier auch mehrere von den großen runden Tischen, an denen denn 6 - 8 Personen Platz finden, auf denen man dann als "Platz-Set" gleich auch die Teekarte mit sehr vielen verschiedenen Teesorten findet, u.a. auch einen "Anti-Aging-Tee". Diesen Tee kann man im Restaurant auch käuflich erwerben, ebenso im Online-Shop. Alles in dunklem Holz gehalten, die normalen Tische haben dann rote Tischläufer. An der Wand hängen dann die Bambusbilder. Aber ich finde trotzdem, dass es ganz gut zusammenpasst - und man kann schließlich nicht in jedem Restaurant gleich Stoffservietten erwarten. Da kenne ich aber auch chinesische Restaurants, bei denen die Deko teilweise echt schon übertrieben ist, was ich hier nicht so empfinde. Und bei den - zugegebenermaßen recht einfachen, aber sauberen - Toiletten wird dieses dann zumindest mit hübscher Deko etwas aufgewertet. Die Bedienung ist wirklich sehr freundlich, der junge Kellner beantwortete meinem Freund auch Fragen zur Zubereitung und Sauce zur Peking-Ente, die er bestellt hatte. Womit wir dann beim Essen wären: zum einen wirklich mehr als reichliche Portionen (wir waren abends essen) mit ebenfalls reichlich Reis dazu. Wobei mein Freund sogar nicht alles von der Peking-Ente (19,90 €) geschafft hat, es waren zum einen reichlich von den dazu servieren Teigblättern, in die man dann das Gemüse (Lauch, Möhren und Gurken) mit der Hoisin-Sauce einwickelt, dabei. Dann die Ente selbst, eine halbe Ente mit den beiden Keulchen, wirklich lecker, ich habe sie selbst auch probiert. Dazu gibt es dann noch eine spezielle süß-saure Sauce. Es ist eigentlich auch eine absolute Seltenheit, dass man eine Peking-Ente gleich so im Restaurant bestellen kann, normalerweise muss man die sonst immer in chinesischen Restaurants vorbestellen, eben durch die ganz besondere Zubereitungsweise. Ich hatte mir eines von den "Hot cooked" Gerichten bestellt, nämlich die knusprige Ente auf Gemüse. Diese wird dann wirklich auf einer gußeisernern Platte direkt am Tisch serviert und mit einer heißen Sauce übergossen. Wirklich eine sehr reichliche Portion, auch was das Gemüse (Bambussprossen, Zwiebeln, Austernpilze, Brokkoli, Zwiebeln, Lauch) angeht. Hat mir ebenfalls sehr gut geschmeckt, auch der Preis geht hier mit 13,50 € mehr als in Ordnung. Ach ja, als Vorspeise hatten wir dann noch beide eine Peking-Gulasch-Suppe gewählt, eine gut gefüllte Suppenschale mit wirklich reichtlich Einlage und auch recht lecker, Kostenpunkt 2,80 €. Mein Freund hatte sich dann auch einen ganz besonderen Saft bestellt (u.a. mit Ingwer und Möhren), der ihm aber für seinen Geschmack etwas zuviel Möhren enthielt, das sah man auch schon an der Farbe. Sicher mag es vielleicht chinesiche Restaurants geben, wo es (noch) besser schmeckt, es kommt aber auch immer auf den Anspruch an und natürlich auch auf das Gericht, das man bestellt - wobei ich zum einen nun mal am liebsten Ente beim Chinesen esse und auch finde, dass man damit eigentlich nicht viel falsch machen kann. Jedenfalls gibt es auf der Karte Gerichte für jeden Geschmack und auch die Preise sind angesichts der großen Portionen wirklich in Ordnung. Die Mittagmenüs sind sogar noch günstiger (Hier kostet etwa die Ente mit zwei verschiedenen Gerichten 8,90 €), ich denke aber auch mal, dass die Portionen dann kleiner sind. Aber wenn man möchte, kann man sogar auch mittags die Peking-Ente ordern, wie mein Freund auf Nachfrage erfuhr. Mitnehmen kann man die Gerichte natürlich auch (es gibt hier auch eine eigene Karte, die allerdings dann nicht ganz so umfangreich ist) und es wird sogar ein Party-Service (zur Selbstabholung oder Lieferung im Umkreis von 10 km, ab 20 Personen) angeboten. Ach ja - und wenn man wirklich mal von einem extrem schlechten chinesischen Essen sprechen will, den verweise ich gerne auf meine Bewertung vom "Panda Garten" in Bad Driburg... ...”weniger

Unzumutbar? 07.09.2013Novae

verifiziert durch Community, via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Diese Location verzauberte mich bereits beim Betreten, durch das unglaublich schöne „Wartehallen- Feeling“ und dem ausgeprägten Wohlfühlcharakter, welcher dem einer Mensa ziemlich nahe kommt. Endzückend gestaltete Wände mit schlicht weißen Tapeten und stellenweisem Bambus (Tapeten) - beinahe künstlerisch angebrachten Bordüren aus den späten 70´gern, welche sich bereits von den Wänden ablösten... Gleichermaßen ansprechend, sowie auch außerordentlich gemütlich, empfand ich die dezente Ausleuchtung des Restaurants. Hier wurden Deckenspots, welche gar die Kopfhaut wärmten, eingesetzt … Die unglaublich anregende, ohrenbetäubende Geräuschkulisse, Staubablagerungen auf Deko & Lampen gaben ihr übriges für einen unvergesslichen Aufenthalt. Die Tische waren "schön" eingedeckt und passten zu den bereits gesammelten Eindrücken. (siehe Foto) Grüner Fußboden, Braune Tische, Rot- Braune Tischläufer und Zellstoffservierten in absoluter (Dis)Harmonie zur Tischwäsche, nämlich in blau mit hippen Zwiebelmuster!!! Am Tisch Platz genommen wurden sogleich die Speisekarten überreicht. Mir drängte sich sofort die Frage auf: steht „Konfuzius“ für konfuse Speisekartengestaltung und Einrichtungs- Legastheniker? So kämpften wir uns durch jene (un)übersichtlich gestalteten Speisenkarten, welche mit „schönen Abbildungen“ der jeweiligen Speisen versehen waren. Diese hatten jedoch, wie sich später herausstellte, nichts mit den servierten Speisen gemeinsam... Jetzt aber mal Spaß beiseite: Die Speisenauswahl ist nicht besonders außergewöhnlich. Auf dem ersten Blick wirkte diese arg verwirrend und durcheinander. Authentisches China- Food habe ich in der Vergangenheit anders kennen gelernt. Die hier angebotenen Speisen sind m-E. zu sehr am „europäischen Geschmack“ orientiert. Nach der Bestellaufgabe wurde unser Essen überraschend schnell serviert. Vorweg gab es Hummerkrabben (€ 5,90) mit leichtem Gefrierbrand und dem üblichen Gemüse: Karotte und Bambus in undefinierbarer, geschmacksneutraler Sauce. Zudem Hähnchen- Saté- Spieße (€ 3,90) „ersoffen“ in einer übermäßig angedickten Sauce, in den Farben eines klassischen erbro..…. (siehe Foto) Anschließend gab es „Ente mit Mango“ (13,50), Reis an … ähm … ja, halt ... keinem Gemüse, mit pürierter, warmer Mango Sauce, typisch dicklich-glänzender Konsistenz und Farbe. Wer also auf eine „Glutamat-Session“ steht, ist hier offensichtlich bestens bedient! Meine Begleitung erhielt „Drei Fleischsorten“ mit Gemüse (12,80). Beide Vorspeisen sowie auch die Mango- Ente konnten absolut (!!!) nicht überzeugen! Das Gericht „Drei Fleischsorten“ hingegen konnte optisch sowie auch Geschmacklich nicht beanstandet werden. Zum Abschluss gab es einen Frucht- Cocktail aufs Haus. Jener Drink wurde bereits im Vorfeld zusammengemischt und aus einer Coca Cola- Flasche ausgeschenkt … Dieser beinhaltete Kiwi, Litschi, "irgendwas" und Sprite. Danke „New Konfuzius“ für diese freundliche Geste, doch wohlschmeckend war dieses Gemisch nicht - und so nahm ich auch noch zum Abschluss meines Besuches jene Negativ- Erinnerung mit nach Hause … Von einem weiteren Besuch, dieser hier anzutreffenden „Erlebnisgastronomie“ möchte ich in Zukunft lieber Abstand nehmen! Insgesamt bewertet bekommt das Ambiente von mir: 0 Sterne, das Essen ebenfalls 0. Daher vergebe ich lediglich 2 Sterne für die s e h r (!!!) freundliche Bedienung! ...”weniger


Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

, ,

Weitere Einträge auf gleicher Straße

Thürmchenswall in Köln

Häufig gestellte Fragen

Wie lautet die Adresse von Konfuzius?

Die Adresse von Konfuzius lautet: Thürmchenswall 3, 50668 Köln

Wie sind die Öffnungszeiten von Konfuzius?

Konfuzius hat dienstags bis freitags von 12:00 - 16:00 Uhr und 18:00 - 23:00 Uhr und samstags bis sonntags von 12:00 - 23:00 Uhr geöffnet.

Was denken Internetnutzer über Konfuzius?

Konfuzius hat 2 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 2.5/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen