für Leipzig

Konsumgenossenschaft Leipzig eG Verwaltung

Industriestr. 85-95
04229 Leipzig - Plagwitz Zum Kartenausschnitt Routenplaner
öffnet um 08:00 Uhr
Telefax: 0341 4 80 43 12
www.konsum-leipzig.de/
Konsumgenossenschaft Leipzig eG Verwaltung Leipzig Industriestr. 85-95 04229 Plagwitz 2.5 5 3

Weiterempfehlen:
NichtKundenLink:X
datLink:X
datLinkButt:X
verlNr:X
T2-KSC-EintragAendern:X
K5-VKD:falseX
homepageUTF8:de.teleauskunft.oetb.webapp2.detail.DvHomepage@3780c619X
zus.Parameter:X
Öffnungszeiten von golocal* öffnet um 08:00 Uhr
Montag 08:00 - 17:00 Uhr
Dienstag 08:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch 08:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag 08:00 - 17:00 Uhr
Freitag 08:00 - 17:00 Uhr
Weitere Informationen
Ausbildungsbetrieb Ja
Ausbildungsberufe Kaufmann/-frau im Einzelhandel
golocal ist offizieller Partner von Das Örtliche. Bei den genannten Informationen handelt es sich um Nutzermeldungen, die nicht redaktionell geprüft werden.
Produkthinweis Detailseite gewerblich

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 3 Bewertungen aus dieser Quelle:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (3)

Meine Bewertung für Konsumgenossenschaft Leipzig eG Verwaltung

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 09.04.2024Albi6

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Meine Erfahrungen mit der Konsum Leipzig eG waren leider alles andere als positiv. Nach einem vielversprechenden Bewerbungsprozess, bei dem meine Hoffnungen auf eine Anstellung geweckt wurden, wurde mir kurz danach mitgeteilt, dass das vereinbarte Probearbeiten abgesagt wurde. Diese Erfahrung hat mir einen bitteren Beigeschmack hinterlassen und hat meine Stimmung stark beeinflusst. Ich fühle mich wütend und enttäuscht. Daher rate ich zukünftigen Bewerbern, über alternative Optionen nachzudenken. Es ist bedauerlich und frustrierend, so behandelt zu werden und ich finde das Vorgehen einfach nur lächerlich. ...”weniger

Unzumutbar? 12.05.2021luci berlineano

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Bei der Abrechnung machen Kassiererinen oft Feller! Einen Rat: den Kassenbong immer prüfen!”

Unzumutbar? 09.10.2018Konzentrat

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Dem gelernten DDR-Bürger ist der Begriff "Konsum" natürlich noch in bester Erinnerung. War dieser doch neben der HO (Handelsorganisation) eines der beiden wichtigsten Handelsunternehmen im Lande. Mit der Wende verloren Konsum wie HO schlagartig an Bedeutung, neue Handelseinrichtungen breiteten sich schnell aus. Während die Liegenschaften der HO durch die Treuhandanstalt verkauft wurden, gestaltetet sich dies beim Konsum wegen der Rechtsform nicht so einfach. Als Genossenschaft hatten schließlich viele Mitglieder nicht nur Pflichten, sondern auch Rechte. Zwar blieben nun zahlreiche Geschäfte geschlossen, Kommissionäre des Konsum konnten ihre Unternehmen, darunter viele Gaststätten, komplett privatisieren. Aber die Genossenschaft als solche hatte zunächst Bestand. Während sich in der Folge viele Konsumgenossenschaften im Gebiet der ehemaligen DDR selbst abwickelten und die verbliebenen Gelder an die Mitglieder auszahlten, gab es bereits ab 1991 Zusammenlegungen und Fortführung der Genossenschaften, so in Dresden und Leipzig. Die Konsumgenossenschaft Leipzig mit Sitz in der Industriestraße entstand neu aus der Vereinigung der eG`s Stadt und Kreis Leipzig sowie Kreis Delitzsch. Tatsächlich konnte allerdings im Jahr 2014 bereits das 140-jährige Bestehen gefeiert werden, denn 1884 erfolgte mit Gründung des "Consum-Verein für Plagwitz und Umgegend" der Startschuß für den Lebensmittelhandel im genossenschaftlichen Sinne. Aktuell werden unter Leitung der Leipziger Genossenschaft rund 60 Verbrauchermärkte in der Stadt Leipzig, dem Umland und einem Geschäft in Chemnitz betrieben. Hauptsächlich Lebensmittel sind im Angebot, aber auch die aus anderen Verbrauchermärkten bekannten Sortimente wie Getränke, Drogerie- und Haushaltswaren, Schreibwaren und Zeitschriften werden gehandelt. Man achtet bei der Auswahl darauf, möglichst viele Regionalprodukte anzubieten. Mitglied der Konsumgenossenschaft kann übrigens jeder Bürger, jede Bürgerin werden. Antrag ausfüllen, abschicken, Antwort erhalten. Warum lohnt sich das ? Deshalb: In den Jahren 2017 und 2018 erhielten Konsum Mitglieder 3 % Dividende auf ihre Geschäftsguthaben und 2 % Rückvergütung auf ihre Einkäufe. Zudem sind Konsum Mitglieder zu 100 % Anteilseigner der Genossenschaft. ...”weniger


Das sagt das Web über "Konsumgenossenschaft Leipzig eG Verwaltung"

Google2 4.3/5
aus 83 Bewertungen
Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern
2 Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamtdurchschnittswert von 3 Sternen

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

0341 4804312, +49 341 4804312, 03414804312, +493414804312

Weitere Einträge auf gleicher Straße

Industriestr. in Leipzig

Häufig gestellte Fragen

Wie lautet die Adresse von Konsumgenossenschaft Leipzig eG Verwaltung?

Die Adresse von Konsumgenossenschaft Leipzig eG Verwaltung lautet: Industriestr. 85-95, 04229 Leipzig

Wie sind die Öffnungszeiten von Konsumgenossenschaft Leipzig eG Verwaltung?

Konsumgenossenschaft Leipzig eG Verwaltung hat montags bis freitags von 08:00 - 17:00 Uhr geöffnet.

Was denken Internetnutzer über Konsumgenossenschaft Leipzig eG Verwaltung?

Konsumgenossenschaft Leipzig eG Verwaltung hat 3 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 2.5/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen