für Bayreuth und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Ahorntal

Premiumtreffer(Anzeigen)

Krankengymnastik + Massage Forster M. *

Praxis für Physiotherapie | Manualtherapie | Lymphdrainage | Massage
Krankengymnastik
Vorstadt 46
91344 Waischenfeld
Tel. 09202 97 02 91 Gratis anrufen!
sellwerktrusted
Details anzeigen Chat starten Freimonat für Digitalpaket

Krankengymnastik Therapiezentrum Gößweinstein *

Krankengymnastik
Balthasar-Neumann-Str. 26
91327 Gößweinstein
Tel. 09242 18 85 Gratis anrufen!
öffnet morgen um 08:00 Uhr
sellwerktrusted
Details anzeigen E-Mail Website Chat starten Freimonat für Digitalpaket
A - Z Trefferliste

Haas Bernd

Physiotherapie
Kirchahorn 55
95491 Ahorntal, Kirchahorn
Tel. 09202 9 70 70 38 Gratis anrufen!
öffnet morgen um 08:00 Uhr
sellwerktrusted
Details anzeigen Chat starten Freimonat für Digitalpaket
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Gibt es eine Möglichkeit, sich von der Zuzahlung für Krankengymnastik befreien zu lassen?

Eine Befreiung von der Zuzahlung ist möglich. Um Geringverdiener und chronisch Kranke zu schützen, wurde eine Ausgaben-Obergrenze eingeführt. Mehr als zwei Prozent des Jahres-Bruttoeinkommens muss nicht für Zuzahlungen aufwendet werden. Bei chronisch Kranken liegt die Obergrenze sogar bei 1,0 Prozent. Dabei werden sowohl Zuzahlungen für Krankengymnastik als auch für Arztbesuche und Medikamente zusammengerechnet. Bei einem Brutto-Jahreseinkommen von 20.000 Euro müssen also nicht mehr als 400 Euro an Zuzahlungen geleistet werden, bei chronisch Kranken 200 Euro.

Welche Methoden kommen in der Krankengymnastik zum Einsatz?

Der Begriff Krankengymnastik steht besonders für Aktivitäten und Übungen, die Schmerzen lindern und die Beweglichkeit wiederherstellen sollen. Zu den Übungen zählen aktive Dehn- und Bewegungsformen, bei denen die Patienten selbst mitwirken. Es gibt aber auch passive Übungen, bei denen der Physiotherapeut die Dehnung der Muskeln übernimmt.

Was kostet Krankengymnastik mit Rezept in Ahorntal?

Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.

Wie kann ich mich in Ahorntal beweglich halten, zusätzlich zur Krankengymnastik?

Nicht nur Krankengymnastik, auch andere Sportarten können helfen, "Volkskrankheiten" wie Rückenschmerzen vorzubeugen. Außerdem kann er vor diversen Krankheiten wie Herzinfarkten schützen. Falls du allerdings Schmerzen hast und nicht nur vorbeugend Sport machen willst, sprich erst mit deinem Arzt darüber, was du tun kannst und welcher Sport dir wirklich guttut. Gerade ländliche und kleinstädtische Gebiete wie Ahorntal bieten viele Möglichkeiten, von schönen Laufstrecken bis zu vielen Vereinen. Auch ein Fitnessstudio kann eine gute Wahl sein. Wenn du in Ahorntal kein passendes findest, schau doch mal in einer anderen Stadt im Landkreis Bayreuth.

Ist Krankengymnastik auch für Kinder geeignet?

Das Alter spielt bei der Krankengymnastik keine Rolle, schon Kinder können davon profitieren. Voraussetzung ist, dass es ein körperliches Problem gibt, das mithilfe von Krankengymnastik gebessert werden kann. Einige Physiotherapeuten haben sich sogar auf Kinder und Jugendliche spezialisiert. Ob es in Ahorntal solche Praxen gibt, siehst du hier.

Legende:
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern