für Grünberg (Hessen) und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Allendorf (Lumda)

Premiumtreffer(Anzeigen)

Krankengymnastik Ingeborg Menge *

Praxis für Physiotherapie & Osteopathie Ingeborg Menge
Krankengymnastik
Siedlungsstr. 39
35325 Mücke, Nieder-Ohmen
Tel. 06400 95 09 80 Gratis anrufen!
öffnet um 08:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Krankengymnastik M. Heinzmann & B. Dörr *

Gemeinschaftspraxis Webler & Dörr
Krankengymnastik
Rosengasse 16
35305 Grünberg
Tel. 06401 86 99 Gratis anrufen!
öffnet um 08:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail

Krankengymnastik Alberding *

Praxis für Physiotherapie
Krankengymnastik
Astrid-Lindgren-Str. 11
35305 Grünberg
Tel. 06401 71 80 Gratis anrufen!
öffnet um 08:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website
Weitere Premiumtreffer(Anzeigen)

Krankengymnastik Massage Heilpraktiker Chiropraktiker Praxis Ulmer *

Krankengymnastik
Am Bornweg 9,
35466 Rabenau, Odenhausen
Tel. 06407 54 46 Gratis anrufen!
öffnet um 08:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail

Römer Physiotherapie

Professionelle Physiotherapie u. Krankengymnastik
Physiotherapie
Totenhäuser Weg 11
35469 Allendorf (Lumda)
Tel. 06407 4 03 25 88 Gratis anrufen!
öffnet um 08:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website
A - Z Trefferliste

Scharping Michael Krankengymnastikpraxis

Physiotherapie
Bahnhofstr. 33 a
35469 Allendorf (Lumda)
Tel. 06407 66 55 Gratis anrufen!
Details anzeigen
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Worin liegt die Bedeutung der Krankengymnastik?

Innerhalb der Physiotherapie ist Krankengymnastik von zentraler Bedeutung. Unter anderem wird sie nach Operationen oder Schlaganfällen eingesetzt, um die Mobilität der Betroffenen zu verbessern. Auch bei vielen Verletzungen kann sie helfen, ebenso bei der "Volkskrankheit" Rückenschmerzen. Oft wird gezielt die Muskulatur in bestimmten Körperregionen gestärkt, um Schmerzen vorzubeugen.

Welche Frist gibt es in Allendorf (Lumda), um ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen?

Die Frist, um ein Krankengymnastikrezept einzulösen, beträgt deutschlandweit 28 Tage, also auch in Hessen. Anders ist es, wenn auf dem Rezept ein abweichendes Gültigkeitsdatum angegeben wird. Dann gilt dieses Datum. Hin und wieder hört man, ein Rezept müsse innerhalb von 14 Tagen eingelöst werden, doch diese Regelung ist nicht mehr gültig.

Ist Krankengymnastik auch für junge Leute geeignet?

Ob alt oder jung, Krankengymnastik eignet sich für alle Altersgruppen, Kinder eingeschlossen. Voraussetzung ist, dass es körperliche Beschwerden gibt, die mit Krankengymnastik gebessert werden kann. Einige Physiotherapie-Praxen widmen sich ganz der Behandlung von Kindern und Jugendlichen. Ob es in Allendorf (Lumda) solche Praxen gibt, siehst du hier.

Warum Zuzahlung zur Krankengymnastik in Allendorf (Lumda)?

Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.

Wo finde ich Telefonnummern von Krankengymnastik-Praxen in Allendorf (Lumda)?

Krankengymnastik darf nur von speziell dafür qualifizierten Physiotherapeuten durchgeführt werden. Dafür ist eine dreijährige Ausbildung oder ein abgeschlossenes Physiotherapie-Studium notwendig. Einige Therapien dürfen auch von medizinischen Masseuren oder medizinischen Bademeistern ausgeübt werden. Kontakte von Physiotherapie-Praxen in Allendorf (Lumda) findest du hier bei dasoertliche.de.

Legende:
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern