Krankengymnastik in Altenglan
Gistl Physiotherapie *
66869 Kusel

KRANKENGYMNASTIK Schappert Judith *
66885 Altenglan
Zehner Dirk Physiotherapie & Heilpraxis *
67742 Lauterecken

Augustin Jürgen Physiotherapeut
66885 Altenglan
Physiotherapie Müller Karin
66885 Altenglan
Physiotreff Krankengymnastik und Massage
66885 Altenglan, Mühlbach
Schappert Judith Krankengymnastik
66885 Altenglan
Theobald Stefanie Physiotherapie
Zimmer Dirk Physiotherapie
66885 Altenglan
Zimmer Dirk Physiotherapiepraxis
66885 Altenglan
Häufige Fragen
Krankengymnastik und Physio - wo ist der Unterschied?
Krankengymnastik ist ein Teilbereich der Physiotherapie, so wie Rheinland-Pfalz ein Teil von Deutschland ist. Das andere Teilgebiet ist die Physikalische Therapie, bei der beispielsweise mit Kälte oder Wärme gearbeitet wird. Die Krankengymnastik gilt aber vielen als wichtigster Baustein. Wer von Physiotherapie spricht, meint deshalb meist die Krankengymnastik.
Können auch junge Leute in Altenglan Krankengymnastik machen?
Das Alter spielt bei der Krankengymnastik keine Rolle, denn auch Kinder können davon profitieren. Wichtig ist, dass es ein körperliches Leiden gibt, das mit Krankengymnastik gelindert werden kann. Einige Physiotherapie-Praxen haben sich sogar auf Kinder und Jugendliche spezialisiert. Ob es in Altenglan solche Praxen gibt, siehst du hier.
Wie kann ich mich in Altenglan gesund halten, zusätzlich zur Krankengymnastik?
Auch ganz normaler Sport kann oft helfen, "Volkskrankheiten" wie Rückenschmerzen vorzubeugen. Er reduziert außerdem das Auftreten vieler Krankheiten, etwa eines Herzinfarktes. Falls du bereits Schmerzen hast und nicht nur zur Vorbeugung Sport machen willst, sprich zuerst mit deinem Facharzt darüber, was du tun solltest und was dir wirklich guttut. Gerade ländliche und kleinstädtische Gebiete wie Altenglan bieten viele Möglichkeiten, von schönen Laufstrecken bis zu vielen Vereinen. Auch eine Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio kann dabei behilflich sein. Wenn du in Altenglan kein passendes findest, schau doch mal in einer anderen Stadt im Landkreis Kusel.
Warum Zuzahlung zur Krankengymnastik in Altenglan?
Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.
Wie bekomme ich ein Rezept für Physiotherapie?
Der beste Weg führt meistens über einen Facharzt, also einen Neurologen nach einem Schlaganfall, einen Chirurgen nach einer Operation oder einen Orthopäden bei Knie- oder Gelenkschmerzen. Sie können den Therapiebedarf oft am besten beurteilen. Aber auch ein Allgemeinarzt kann Rezepte für Krankengymnastik ausstellen.
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern