für Kiel
×
×

Krankengymnastik in Altenholz

Premiumtreffer(Anzeigen)
Hilfswerk der Deutschen Unitarier e.V.

MARE AKTIV Reha-Zentrum-Ostküste *

Krankengymnastik
Eckernförder Str. 219
24119 Kronshagen
Tel. 0431 6 67 40 51 Gratis anrufen!
öffnet am Montag
Details anzeigen E-Mail Website

Mare Aktiv Therapiezentrum Hörn

Willy-Brandt-Ufer 10
24143 Kiel
Tel. 0431 6 67 40 55 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Praxis Katja Orth & Team Krankengymnastik, Osteopathie, Physiotherapie, Heilpraktiker *

Krankengymnastik
Sophienblatt 19
24103 Kiel
Tel. 0431 67 30 41 Gratis anrufen!
öffnet am Montag
Details anzeigen E-Mail Website
A - Z Trefferliste

Harmsen Kathrin Krankengymnastik

Physiotherapie
Altenholzer Str. 5
24161 Altenholz, Klausdorf
Tel. 0431 32 43 49 Gratis anrufen!
Details anzeigen Website heise prime gratis testen

Henningsen Frauke Krankengymnastin

Physiotherapie
Stralsunder Weg 20 a
24161 Altenholz, Stift
Tel. 0431 32 17 47 Gratis anrufen!
Details anzeigen heise prime gratis testen

Krauss Céspedes Carolina Ganzheitliche Physiotherapie

Physiotherapie
Ostpreußenplatz 6
24161 Altenholz, Stift
Tel. 0431 32 44 37 Gratis anrufen!
öffnet am Montag
Details anzeigen Website heise prime gratis testen

Nissen Svenja & Falk Martin Praxis für Physiotherapie u. Osteopathie

Physiotherapie
Kronsberg 25
24161 Altenholz, Klausdorf
Tel. 0431 6 67 09 10 Gratis anrufen!
öffnet am Montag
Details anzeigen Website heise prime gratis testen

Physiotherapie Altenholz-Stift Schmidt, Ulrike Physiotherapie

Physiotherapie
Dänischenhagener Str. 12 H
24161 Altenholz, Stift
Tel. 0431 2 20 25 45 Gratis anrufen!
öffnet am Montag
Details anzeigen E-Mail Website heise prime gratis testen

VITARIUM Gesundheitszentrum GmbH

Krankengymnastik
Erdbeerfeld 8
24161 Altenholz, Klausdorf
Tel. 0431 7 05 50 10 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 20:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website heise prime gratis testen

VITARIUM Gesundheitszentrum GmbH Fitnesscenter

Fitnesstraining
Erdbeerfeld 8
24161 Altenholz, Klausdorf
Fax 0431 7 05 50 11
Geöffnet bis 20:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website heise prime gratis testen
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Ich bin privatversichert. Wie läuft die Kostenübernahme ab?

Versicherte einer privaten Krankenkasse zahlen erstmal dieselben Beträge wie Selbstzahlende und reichen die Rechnung später bei ihrer Krankenversicherung ein. Eine Krankengymnastik-Sitzung (bis 20 Minuten) schlägt mit rund 45 Euro zu Buche. Diese Gebühren können anschließend bei der Versicherung - oder bei Beamten bei der Beihilfestelle - eingereicht und erstattet werden. Wie bei gesetzlich versicherten Menschen wird Krankengymnastik übernommen, wenn sie von einem Arzt verordnet wurde. Welche weiteren Leistungen die Krankenversicherung übernimmt, ist von Unternehmen zu Unternehmen verschieden.

Was kostet Krankengymnastik ohne Rezept in Altenholz?

Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.

Wie kann ich Krankengymnastik in Altenholz beantragen?

Krankengymnastik wird meistens nicht über die Krankenkasse beantragt, sondern wird vom Arzt verschrieben. Das ist oft ein Spezialist, meist ein Neurologe, Chirurg oder Orthopäde. Auch der Hausarzt darf jedoch Rezepte für Krankengymnastik ausstellen. Anders sieht es bei Vorsorgemaßnahmen wie Rückenschulen aus. Hier ist kein Rezept notwendig, die Krankenkasse zahlt aber oft einen Zuschuss oder übernimmt sogar alle Kosten. Informiere dich dazu bei deiner Krankenversicherung.

Wie lange habe ich Zeit, um in Altenholz ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen?

28 Tage bleiben Zeit, um ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen. Das bestimmt die sogenannte Heilmittelverordnung und gilt für alle Bundesländer. Anders ist es natürlich, wenn auf dem Rezept ein Ablaufdatum angegeben wird. Teilweise wirst du hören, dass eine Behandlung innerhalb von 14 Tagen begonnen werden muss, doch keine Sorge, das ist nicht mehr aktuell.

Welcher Turnus wird für die Krankengymnastik empfohlen?

In einer Woche werden üblicherweise ein bis zwei Sitzungen abgehalten. Auf der Reha oder im Krankenhaus können es auch mal mehr sein. Das erste Rezept umfasst meist sechs Anwendungen. Das kann, wenn nötig, aber verlängert werden.

Legende:
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern