Krankengymnastik in Altenkunstadt
Krankengymnastik THERAmed *
96231 Bad Staffelstein

Krankengymnastik THERAmed *
96231 Bad Staffelstein

Deuber Andre
96264 Altenkunstadt

THERAmed *
96231 Bad Staffelstein

Physiotherapie Karl *
96224 Burgkunstadt

Physiotherapie Linz Astrid *
96231 Bad Staffelstein
Hangohr-Suchocka Klaus
96264 Altenkunstadt
Häufige Fragen
Was macht Krankengymnastik so wichtig?
Krankengymnastik ist für zahlreiche Beschwerden die bevorzugte Maßnahme. Nach Operationen ist sie oft eine wertvolle Hilfe, um Kraft und Beweglichkeit erneut aufzubauen. Auch bei vielen Verletzungen sowie bei Knie- oder Rückenschmerzen kann sie helfen. Das zielgerichtete Training der Muskulatur kann beispielsweise dabei unterstützen, Schmerzen zu lindern oder ihnen vorzubeugen.
Wer kann mir ein Rezept für Krankengymnastik ausstellen?
Der beste Weg führt meistens über einen Facharzt, also einen Chirurgen nach einer Operation, einen Orthopäden bei Knie- oder Gelenkschmerzen oder einen Neurologen nach einem Schlaganfall. Sie können den Bedarf an Krankengymnastik im Regelfall am besten abschätzen. Aber auch der Hausarzt kann ein Rezept für Krankengymnastik ausstellen.
Wer zahlt Krankengymnastik in Altenkunstadt?
Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.
Welche Dauer wird für Krankengymnastik empfohlen?
Üblicherweise dauert eine Therapie mehrere Wochen oder Monate. Wie lange genau, hängt von der Schwere der Beeinträchtigung ab und auch davon, wie schnell dein Körper sich erholt. Das Gute ist, dass Ärzte und Krankengymnasten deine Genesung überwachen und dir sagen, wie lange es noch dauert. Eine Dauer von mehreren Wochen ist aber normal. Ein Rezept gilt meistens für sechs Termine.
Bis zu welchem Datum muss man in Altenkunstadt ein Rezept für Krankengymnastik einlösen?
Vier Wochenbleiben Zeit, um ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen. Das legt die Heilmittelverordnung fest und gilt für alle Bundesländer. Anders ist es, wenn auf dem Rezept ein Gültigkeitsdatum angegeben wird. Manchmal wirst du hören, dass eine Behandlung innerhalb von 14 Tagen begonnen werden muss. Doch keine Sorge, diese Regelung ist nicht mehr aktuell.
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern