für Markt Indersdorf und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Altomünster

A - Z Trefferliste

Aldzhikov Radoslav

Physiotherapie
Talangerstr. 2 A
85250 Altomünster
Tel. 015510 08 54 55 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 21:00 Uhr
Details anzeigen

AuraChandani Physiotherapie & Wellness Krankengymnastik

Physiotherapie
Kapellenweg 13 A
85250 Altomünster, Stumpfenbach
Tel. 08254 41 87 90 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Damm Uwe Physiotherapiepraxis

Physiotherapie
Gewerbepark 21
85250 Altomünster, Stumpfenbach
Tel. 08254 99 75 50 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Fuhrmann Jutta PhysioThera

Physiotherapie
Pipinstr. 8
85250 Altomünster, Pipinsried
Tel. 0152 04 83 84 95 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Kraushaar Susanne Praxis für Physiotherapie

Physiotherapie
Bahnhofstr. 8
85250 Altomünster
Tel. 08254 13 11 Gratis anrufen!
Heute Ruhetag
Details anzeigen

Wagner-Renner Andrea Physiotherapeutin

Physiotherapie
Blumenstr. 6
85250 Altomünster, Unterzeitlbach
Tel. 08254 41 84 83 Gratis anrufen!
öffnet am Dienstag
Details anzeigen
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Was bedeutet "6 Einheiten Krankengymnastik" auf dem Rezept?

Viele Krankengymnastik-Rezepte werden zunächst für sechs Einheiten ausgestellt. Allerdings kann sich dahinter ein ganz unterschiedlicher Zeitaufwand verbergen. In der Regel dauern Krankengymnastik-Sitzungen rund 20 Minuten. Das gilt sowohl für die "normale Krankengymnastik", beispielsweise nach einer Rücken-OP als auch bei neurologischen Schädigungen, etwa nach einem Schlaganfall oder bei Parkinson. Daher ist je Einheit die Zuzahlung in beiden Fällen höher.

Warum Zuzahlung zur Krankengymnastik in Altomünster?

Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.

Bis wann muss man in Bayern ein Rezept für Krankengymnastik einlösen?

Vier Wochenbleiben Zeit, um ein Krankengymnastikrezept einzulösen. Das legt die sogenannte Heilmittelverordnung fest. Die Regelung gilt für alle Bundesländer, also auch für Bayern. Anders ist es natürlich, wenn auf dem Rezept ein konkretes Datum angegeben wird. Teilweise wirst du hören, dass ein Rezept innerhalb von 14 Tagen eingelöst werden muss. Doch keine Sorge, diese Regelung ist nicht mehr aktuell.

Wer darf in Altomünster Krankengymnastik anbieten?

Krankengymnastik als physiotherapeutischer Teilbereich darf nur von ausgebildeten Physiotherapeuten durchgeführt werden. Dazu ist eine dreijährige Ausbildung oder ein abgeschlossenes Physiotherapie-Studium notwendig. Bestimmte Behandlungen dürfen auch von medizinischen Bademeistern oder medizinischen Masseuren ausgeführt werden. Adressen von Praxen mit Schwerpunkt Krankengymnastik in Altomünster findest du hier bei dasoertliche.de.

Kann ich bei Rückenschmerzen zur Krankengymnastik gehen?

Krankengymnastik ist ein bewährtes Mittel bei Rückenschmerzen. Oft ist alleine die Stärkung der Rückenmuskulatur ein essentieller Baustein im Kampf gegen Rückenschmerzen. Auch vorbeugend kann Krankengymnastik gegen Rückenschmerzen helfen. Da diese Rückenschulen ohne Rezept verschrieben werden, ist die Kostenerstattung anders geregelt. Viele Krankenkassen bieten Präventionsprogramme, bei denen diese einen Großteil oder sogar alle Kosten übernehmen, auch wenn kein Rezept vorliegt. Jede Krankenkasse legt die entsprechenden Richtlinien individuell fest, sodass du am besten einmal selbst nachfragst.

Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern