für Tübingen und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Ammerbuch

Premiumtreffer(Anzeigen)

aktiv Zentrum für Physiotherapie Athanasios Karadedos *

Physiotherapie
Ulrichstr. 1
72072 Tübingen, Südstadt
Tel. 07071 2 69 39 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website

Peter Gräschus & Martin Rumpel *

Krankengymnastik
In Schlattwiesen 4
72116 Mössingen
Tel. 07473 2 56 00 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 22:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website
A - Z Trefferliste

Fuest H. Dr.med. Praxis für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Physiotherapie
72119 Ammerbuch
Tel. 07073 9 18 08 72 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Hinz Andrea Praxis für Krankengymnastik und Massage

Physiotherapie
Hagenring 3/1
72119 Ammerbuch, Altingen
Tel. 07032 99 29 88 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Katz Kussauer GbR Physiotherapeutische Praxis

Physiotherapie
Nagolder Str. 23
72119 Ammerbuch, Pfäffingen
Tel. 07073 9 15 43 54 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Niggel Christa Praxis für Krankengymnastik

Physiotherapie
Sperberweg 1
72119 Ammerbuch, Pfäffingen
Tel. 07073 73 51 Gratis anrufen!
öffnet morgen um 08:00 Uhr
Details anzeigen

Schäffer Susanne Praxis für Krankengymnastik

Physiotherapie
Panoramastr. 16
72119 Ammerbuch, Reusten
Tel. 07073 5 04 55 Gratis anrufen!
Details anzeigen
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Was bedeutet "6 Einheiten Krankengymnastik" auf dem Rezept?

Rezepte werden oft für sechs Einheiten Krankengymnastik ausgestellt. Die Länge einer Einheit ist von der Art der Erkrankung abhängig. Meistens dauert eine Krankengymnastik-Sitzung 15 bis 25 Minuten. Das gilt sowohl für die "normale Krankengymnastik", beispielsweise nach einem Bandscheiben-Vorfall als auch bei neurologischen Schädigungen, zum Beispiel für Physiotherapie nach dem Bobath-Konzept. Daher ist je Einheit die Zuzahlung in beiden Fällen höher.

Was geschieht bei der krankengymnastischen Behandlung?

Krankengymnastik umfasst in der Regel Therapieformen zur Verbesserung der Beweglichkeit und Linderung von Schmerzen. Zu den Übungen zählen aktive Dehn- und Bewegungsformen, bei denen die Patienten selbst mitwirken. Ergänzend dazu gibt es passive Übungen, bei denen der Therapeut etwa versucht, Muskeln zu dehnen.

Was kostet Krankengymnastik mit Rezept in Ammerbuch?

Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft findest du auf der Website deiner Krankenkasse oder in einer Filiale.

Gibt es in Ammerbuch auch Krankengymnastik für junge Menschen?

Das Alter ist bei der Verschreibung von Krankengymnastik unerheblich, denn auch Kinder können sie in Anspruch nehmen. Voraussetzung ist, dass es ein körperliches Leiden gibt, das mit Krankengymnastik gelindert werden kann. Einige Praxen für Physiotherapie haben sich sogar auf Kinder und Jugendliche spezialisiert. Ob es in Ammerbuch solche Praxen gibt, siehst du hier.

Sind ein Physiotherapeut und ein Krankengymnast das Gleiche?

Mit Krankengymnast und Physiotherapeut ist das Gleiche gemeint. Die offizielle Bezeichnung lautet allerdings seit 1994 nur Physiotherapeut. Die Krankengymnastik ist der wichtigste Teilbereich der Physiotherapie. Daher ist die Bezeichnung Physiotherapeut auch tatsächlich treffender.

Legende:
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern