für Ravensburg, Weingarten und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Aulendorf Rugetsweiler

A - Z Trefferliste

Merk Klaus PhysiOlogisch

Krankengymnastik
Sättelestr. 26
88326 Aulendorf, Rugetsweiler
Tel. 07525 18 37 Gratis anrufen!
öffnet um 09:00 Uhr
Details anzeigen
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Welche Techniken nutzt die Physiotherapie?

Mit Krankengymnastik sind vor allem Übungen und Aktivitäten gemeint, die nach einem Unfall, nach einer Operation oder bei anderen körperlichen Problemen Schmerzen mindern und die Bewegungsfähigkeit wiederherstellen sollen. Zu den Übungen zählen aktive Dehn- und Bewegungsformen, bei denen die Patienten sich aktiv beteiligen. Es gibt aber auch passive Übungen, bei denen der Therapeut die Muskeln gezielt streckt.

Welche Frist gibt es in Baden-Württemberg, um ein Krankengymnastikrezept einzulösen?

Die Frist, um ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen, beträgt deutschlandweit 28 Tage, also auch in Aulendorf. Einzige Ausnahme ist, wenn auf dem Rezept ein abweichendes Gültigkeitsdatum angegeben wird. Oft wirst du hören, ein Rezept müsse innerhalb von 14 Tagen eingelöst werden, doch das ist nicht mehr aktuell. Die Frist wurde von 14 auf 28 Tage verlängert.

Wie viele Sitzungen sind in der Krankengymnastik üblich?

Üblicherweise dauert eine Therapie mehrere Wochen oder Monate. Wie lange genau, hängt von der Schwere der Beeinträchtigung ab und auch davon, wie schnell der Körper sich erholt. Das Gute ist, dass Ärzte und Krankengymnasten deine Entwicklung überwachen und dir sagen, wie lange es noch dauert. Stelle dich aber auf mehrere Wochen ein. Ein Rezept gilt meistens für sechs Behandlungen.

Wer darf in Aulendorf Krankengymnastik anbieten?

Als Fachgebiet der Physiotherapie bieten die meisten Physio-Praxen Krankengymnastik an, aber nicht jede. Denn nur mit entsprechender Qualifizierung ist ein Physiotherapeut dazu berechtigt und kann die Therapie bei der Krankenkasse abrechnen. Wer das in Aulendorf ist, liest du hier bei dasoertliche.de.

Warum Zuzahlung zur Krankengymnastik in Aulendorf?

Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft erhältst du bei deiner Krankenkasse.

Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern