für Kamen, Bergkamen und Bönen
×
×

Krankengymnastik in Bönen

Premiumtreffer(Anzeigen)

Praxis am Turm Inh. S. Bröcker Massage & Krankengymnastik

Krankengymnastik
Tel. 02383 9 21 19-0 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 20:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website
Weitere Premiumtreffer(Anzeigen)

Praxis Kraffzig Krankengymnastik

Krankengymnastik
Eichholzplatz 2
59199 Bönen
Tel. 02383 16 13 Gratis anrufen!
öffnet morgen um 08:00 Uhr
Details anzeigen

Ziegler Monika Krankengymnastik

Krankengymnastik
Bahnhofstr. 81
59199 Bönen
Tel. 02383 91 96 97 Gratis anrufen!
öffnet morgen um 08:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website
A - Z Trefferliste

Kraffzig Krankengymnastik

Krankengymnastik
Eichholzplatz 2
59199 Bönen
Tel. 02383 16 13 Gratis anrufen!
öffnet morgen um 08:00 Uhr
Details anzeigen

Lober Joachim

Krankengymnastik
Zillestr. 20
59199 Bönen
Fax 02383 95 10 60
Details anzeigen

Shaykevych Michael Physiotherapie

Physiotherapie
Gustavstr. 1
59199 Bönen
Tel. 02383 92 20 56 Gratis anrufen!
Details anzeigen
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Kann Krankengymnastik bei Rückenschmerzen helfen?

Der Erfolg von Krankengymnastik bei Rückenschmerzen hat sich bewährt. In vielen Fällen ist alleine der Aufbau der Rückenmuskulatur ein entscheidender Baustein im Kampf gegen Rückenschmerzen. Gegen die Schmerzen kann Krankengymnastik auch vorbeugend helfen. Die Kostenerstattung fällt für solche Rückenschulen anders aus, denn sie werden nicht auf Rezept verschrieben. Viele Krankenkassen bieten Programme zur Prävention, bei denen diese einen Großteil oder sogar alle Kosten übernehmen, auch wenn kein Rezept vorliegt. Genaue Fragen kann dir dazu aber nur die Krankenversicherung beantworten.

Gibt es eine Möglichkeit, sich von der Zuzahlung für Krankengymnastik befreien zu lassen?

Ob man sich von der Zuzahlung befreien lassen kann, hängt vom Einkommen und den Gesundheitsausgaben ab. Um chronisch Kranken und Geringverdiener zu schützen, wurde eine Ausgaben-Obergrenze eingeführt. Mehr als zwei Prozent des Jahres-Bruttoeinkommens muss nicht für Zuzahlungen aufwendet werden. Bei chronisch Kranken liegt die Obergrenze sogar bei 1,0 Prozent. Dabei werden sowohl Zuzahlungen für Krankengymnastik als auch für Arztbesuche und Medikamente zusammengerechnet. Bei einem Jahreseinkommen vor Steuern von 20.000 Euro müssen also nicht mehr als 400 Euro an Zuzahlungen geleistet werden, bei chronisch Kranken 200 Euro.

Was kostet Krankengymnastik mit Rezept in Bönen?

Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.

Ab welchem Alter in Bönen zur Krankengymnastik?

Das Alter ist bei der Verschreibung von Krankengymnastik unerheblich, schon Kinder können davon profitieren. Voraussetzung ist, dass es physische Beschwerden gibt, die mit Krankengymnastik gelindert werden kann. Es gibt sogar Physiotherapeuten, die ganz auf Kinder und Jugendliche ausgerichtet sind. Ob es in Bönen solche Praxen gibt, siehst du hier.

Wie finde ich einen Krankengymnasten oder eine Krankengymnastin in Bönen?

In Bönen und dem übrigen Landkreis Unna gibt es zahlreiche Praxen für Physiotherapie, die unterschiedliche Arten der Krankengymnastik anbieten. Auch in Krankenhäusern und Reha-Kliniken gibt es Physiotherapeuten, diese sind aber meistens nur für die Patienten dieser Institutionen zuständig. Welche Praxen es in Bönen gibt, liest du hier bei dasoertliche.de.

Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern