für Wunsiedel und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Bad Alexandersbad

A - Z Trefferliste

Therapie-Zentrum im ALEXBAD

Physiotherapie
Markgrafenstraße 28
95680 Bad Alexandersbad
Tel. 09232 9 47 31 10 Gratis anrufen!
öffnet morgen um 08:00 Uhr
sellwerktrusted
Details anzeigen E-Mail Website Freimonat für Digitalpaket
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Was ist der Unterschied zwischen einem Krankengymnasten und einem Physiotherapeuten?

Mit Krankengymnast und Physiotherapeut ist das Gleiche gemeint. Die offizielle Bezeichnung lautet allerdings seit 1994 nur Physiotherapeut. Der Deutsche Verband für Physiotherapie kürzt sich allerdings immer noch als ZVK ab. Die Buchstaben stehen für den 1979 geänderten Namen Zentralverband Krankengymnastik. Die Krankengymnastik ist ein Zweig der Physiotherapie. Eine gesonderte Ausbildung zum Krankengymnasten gibt es nicht. Daher ist die Bezeichnung Physiotherapeut auch tatsächlich treffender.

Können auch junge Menschen in Bad Alexandersbad Krankengymnastik machen?

Das Alter spielt bei der Krankengymnastik keine Rolle, denn auch Kinder können sie in Anspruch nehmen. Entscheidend ist, dass es ein körperliches Problem gibt, das mit Hilfe von Krankengymnastik gelindert werden kann. Einige Physiotherapeuten haben sich sogar auf Kinder und Jugendliche spezialisiert. Ob es in Bad Alexandersbad solche Praxen gibt, siehst du hier.

Wer bietet in Bad Alexandersbad Krankengymnastik an?

Die Physiotherapie ist unterteilt in unterschiedliche Bereiche. Ein Element davon ist die Krankengymnastik. Sie gehört daher zum Repertoire von qualifizierten Physiotherapeuten. Wer das in Bad Alexandersbad ist, liest du hier bei dasoertliche.de.

Warum Zuzahlung zur Krankengymnastik in Bad Alexandersbad?

Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.

Was kann ich in Bad Alexandersbad zusätzlich zur Krankengymnastik noch tun, um gesund zu bleiben?

Nicht nur Krankengymnastik, auch andere Sportarten können helfen, "Volkskrankheiten" wie Rückenschmerzen vorzubeugen. Er mindert außerdem das Auftreten vieler Krankheiten, etwa eines Herzinfarktes. Falls du bereits Beschwerden hast und nicht nur vorbeugend Sport machen willst, rede zuerst mit deinem Facharzt darüber, was du tun solltest und was dir wirklich guttut. Gerade ländliche und kleinstädtische Gebiete wie Bad Alexandersbad bieten viele Möglichkeiten, von angenehmen Laufstrecken bis zu vielen Vereinen. Auch eine Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio kann eine gute Wahl sein. Wenn du in Bad Alexandersbad kein passendes findest, schau doch mal in einer anderen Stadt.

Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern