für Bad Ems und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Bad Ems

Premiumtreffer(Anzeigen)

Hemm Krankengymnastik Massage u. Lymphdrainage

Rehabilitation Physio ! HEMM
Krankengymnastik
Römerstr. 80
56130 Bad Ems
Tel. 02603 38 63 Gratis anrufen!
Heute auf Anfrage
Details anzeigen E-Mail Website
Weitere Premiumtreffer(Anzeigen)

Bilo-Laux Gabriele

Unsere Kompetenz für Ihre Gesundheit!
Krankengymnastik
Braubacher Str. 28
56130 Bad Ems
Tel. 02603 56 88 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 19:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Physiotherapie Zentrum Bad Ems

Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Physiotherapie
56130 Bad Ems
Tel. 02603 9 31 10 85 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website

Eggert-Meya Martina Krankengymnastik

Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Krankengymnastik
Glückaufstr. 11
56130 Bad Ems
Tel. 02603 5 09 91 13 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail
A - Z Trefferliste

Friesen Borger Physiotherapie Zentrum

Physiotherapie
56130 Bad Ems
Tel. 02603 9 31 10 85 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website

Hemm Reiner Praxis für Physiotherapie

Physiotherapie
Römerstr. 80
56130 Bad Ems
Tel. 02603 38 63 Gratis anrufen!
Heute auf Anfrage
Details anzeigen E-Mail Website

Martina Eggert-Meyer Praxis für Physiotherapie

Physiotherapie
Glückaufstr. 11
56130 Bad Ems
Tel. 02603 5 09 91 13 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail

Funda Adelheid Krankengymnastikpraxis

Physiotherapie
Bergstr. 2
56130 Bad Ems
Tel. 02603 1 47 02 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail

Tri Physio

Physiotherapie
Römerstr. 94
56130 Bad Ems
Tel. 02603 5 08 63 00 Gratis anrufen!
öffnet am Montag
Details anzeigen E-Mail Website
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Wie finde ich einen Krankengymnasten in Bad Ems?

Die Physiotherapie ist unterteilt in mehrere Fachrichtungen, von denen ein Teil die Krankengymnastik ist. Diese Art der Therapie darf von Physiotherapeuten erst nach Abschluss einer speziellen Ausbildung oder eines Studiums durchgeführt werden. Wer das in Bad Ems ist, liest du hier bei dasoertliche.de.

Was ist der Unterschied zwischen einem Krankengymnasten und einem Physiotherapeuten?

Mit Physiotherapeut und Krankengymnast ist das Gleiche gemeint. Die offizielle Bezeichnung lautet allerdings seit 1994 nur Physiotherapeut. Der Deutsche Verband für Physiotherapie kürzt sich allerdings immer noch als ZVK ab. Die Abkürzung steht für den 1979 geänderten Namen Zentralverband Krankengymnastik. Die Krankengymnastik ist der wichtigste Zweig der Physiotherapie. Deshalb ist der Name Physiotherapeut tatsächlich treffender.

Was kosten 6 Einheiten Physiotherapie in Bad Ems?

Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.

Wieso treten Schmerzen nach der Krankengymnastik auf?

Wie bei jedem Muskeltraining kann Krankengymnastik Muskelkater auslösen. Das ist hauptsächlich der Fall, wenn die nötige Kondition fehlt. Aber fast immer wird es von Trainingseinheit zu Trainingseinheit besser, und du bekommst nur noch selten Muskelkater. Das gilt auch für andere Schmerzen. Im Regelfall wurde der schmerzende Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen.

Worin liegt die Bedeutung der Krankengymnastik?

Krankengymnastik ist für zahlreiche Beschwerden die erste Wahl. Sie wird beispielsweise nach Schlaganfällen eingesetzt, um die motorischen Fähigkeiten der Patienten zu reaktivieren. Auch bei vielen Verletzungen sowie bei Rücken- oder Knieschmerzen kann sie helfen. Oft wird gezielt die Muskulatur in bestimmten Körperregionen gestärkt, um Schmerzen zu lindern.

Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern