Krankengymnastik in Bad Fallingbostel
Volker Sassen Praxis für Osteopathie *
29664 Walsrode

PhysioTeam Greff & Hackbarth
29683 Bad Fallingbostel
Thekla Herzberg Krankengymnastik-Praxis
29683 Bad Fallingbostel
Deichmann-Fabian A.
29683 Bad Fallingbostel
Hein Bettina Praxis für Psychotherapie
29683 Bad Fallingbostel
Herzberg Thekla Krankengymnastikpraxis
29683 Bad Fallingbostel
Kopf Cordula Krankengymnastik
29683 Bad Fallingbostel, Dorfmark
Achmus Angelika Physio-Do *
29664 Walsrode
Häufige Fragen
Welchen Wert hat Krankengymnastik für mich?
Krankengymnastik gilt als der wichtigste Teil der Physiotherapie. Beispielsweise unterstützt sie Patienten, die einen Schlaganfall hatten, dabei, sich wieder zu bewegen. Auch bei vielen Verletzungen kann sie helfen, ebenso bei der "Volkskrankheit" Rückenschmerzen. Meist wird gezielt die Muskulatur in bestimmten Körperbereichen gestärkt, um Schmerzen zu lindern.
Muss ich bei der Krankengymnastik in Bad Fallingbostel eine Zuzahlung leisten?
Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.
Welche Ursachen gibt es für Schmerzen im Anschluss an Krankengymnastik?
Muskelkater nach körperlicher Beanspruchung ist nichts Ungewöhnliches, da macht die Krankengymnastik keine Ausnahme. Dies trifft insbesondere zu, wenn dein Trainingszustand mangelhaft ist. Aber fast immer wird es in den späteren Sitzungen besser, und du bekommst seltener Muskelkater. Auch andere Schmerzen treten dann nicht mehr so oft auf. Meistens wurde der schmerzende Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen. Sprich trotzdem mit deinem Physiotherapeuten darüber.
Was kann ich in Bad Fallingbostel zusätzlich zur Krankengymnastik noch tun, um gesund zu bleiben?
Um gesund zu bleiben, ist Krankengymnastik nicht immer die einzige Lösung. Meistens geht es dort darum, wieder fit zu werden und Schmerzen zu lindern. Für deine Fitness kann auch ganz traditioneller Sport das Richtige sein. Speziell ländliche und kleinstädtische Gebiete wie Bad Fallingbostel bieten viele Möglichkeiten, von unterschiedlichsten Vereinen bis zu schönen Laufstrecken. Auch eine Mitgliedschaft in einem Fitnesstudio kann eine gute Wahl sein. Wenn du in Bad Fallingbostel kein passendes findest, schau doch mal in einer umliegenden Stadt wie etwa Soltau.
Wie viele Sitzungen sind in der Krankengymnastik üblich?
Pro Woche werden oft ein bis zwei Sitzungen abgehalten. Im Krankenhaus oder auf der Reha können es auch mal mehr sein. Wer Krankengymnastik in einer Praxis für Physiotherapie macht, erhält meistens zunächst sechs Termine. Die Therapie kann, wenn nötig, aber verlängert werden.
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern