für Fürstenwalde, Bad Saarow und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Bad Saarow

Premiumtreffer(Anzeigen)

Physiotherapie-Praxis Peggy Schüler *

Ihre Physiotherapie des Vertrauens im Zentrum von Fürstenwalde
Physiotherapie
Mühlenstraße 12
15517 Fürstenwalde/Spree
Tel. 03361 71 15 71 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 20:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website
A - Z Trefferliste

ETL ADVISION GmbH *

Steuerberatungsgesellschaft & Co. Fürstenwalde KG
Physiotherapie
Karl-Marx-Str. 16
15517 Fürstenwalde/Spree
Tel. 03361 3 75 58 20 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website

Physiotherapie Lassek Anke *

Physiotherapie
Lindenberger Dorfstr. 3 A
15848 Tauche, Lindenberg
Tel. 033677 2 77 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 19:30 Uhr
Details anzeigen E-Mail

Krüger Bettina Physiotherapie

Physiotherapie
Pieskower Str. 1
15526 Bad Saarow, Pieskow
Tel. 033631 35 90 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 20:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Nötel Angela Physiotherapie

Physiotherapie
Dorfstr. 43
15526 Bad Saarow, Pieskow
Tel. 033631 64 73 66 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 18:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Teichmann Gabriele

Physiotherapie
Seestr. 4 a
15526 Bad Saarow, Pieskow
Tel. 033631 64 69 64 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 17:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Können auch junge Leute in Bad Saarow Krankengymnastik machen?

Theoretisch kann schon Babys Krankengymnastik verschrieben werden. Doch typischerweise sind die behandelten Patienten älter. Das liegt daran, dass sie häufiger an Beschwerden leiden, die mit Krankengymnastik behandelt werden können. Außerdem kann die Diagnoseliste bei einigen Krankheiten ab einem gewissen Alter längere Behandlungszeiten vorsehen. Manche Praxen konzentrieren sich speziell auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen. Adressen für Bad Saarow findest du hier.

Wie viele Sitzungen sind bei Krankengymnastik üblich?

Die Zahl der Behandlungen ist davon abhängig, wie schwer deine Erkrankung oder Verletzung ist und wie schnell du dich erholst. Üblich sind zunächst sechs Termine, die im Normalfall ein- bis zweimal pro Woche stattfinden.

Wie kann ich mich von der Zuzahlung für Krankengymnastik befreien lassen?

Eine Befreiung von der Zuzahlung ist möglich. Um Geringverdiener und chronisch Kranke zu schützen, wurde eine Ausgaben-Obergrenze eingeführt. Mehr als zwei Prozent des Jahres-Bruttoeinkommens muss nicht für Zuzahlungen aufwendet werden. Bei chronisch Kranken liegt die Obergrenze sogar bei 1,0 Prozent. Dabei werden sowohl Zuzahlungen für Krankengymnastik als auch für Arztbesuche und Medikamente zusammengerechnet. Das bedeutet eine Zuzahlung von nicht mehr als 400 Euro (oder bei chronisch Kranken 200 Euro), wenn das Jahreseinkommen vor Steuern bei 20.000 Euro liegt.

Wie sinnvoll ist Krankengymnastik bei Rückenschmerzen?

Auch in kleinstädtischen und ländlichen Gebieten wie Bad Saarow arbeiten nur noch wenige Menschen auf dem Feld. Doch auch die Arbeit am Schreibtisch ist für den Rücken eine Belastung. Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Gebühren. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Teil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.

Wer zahlt Krankengymnastik in Bad Saarow?

Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.

Legende:
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern