für Bad Sachsa und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Bad Sachsa

Premiumtreffer(Anzeigen)

Physiotherapie Maximum

Elektrotherapie | Fango | Hausbesuche | Krankengymnastik | Manuelle Lymphdraina...
Krankengymnastik
Uffeplatz 12
37441 Bad Sachsa
Tel. 05523 9 99 84 60 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Sildatke Thomas Physiotherapie

Bäderpraxis | Krankengymnastik | Massagen | Massagepraxis
Krankengymnastik
Pfaffenwiese 10
37441 Bad Sachsa
Tel. 05523 36 44 Gratis anrufen!
Details anzeigen
A - Z Trefferliste

LOGO. Praxis für Logopädie

Schluckstörungen | Sprachstörungen | Stimmstörungen
Krankengymnastik
Bahnhofstr. 57- 59
37441 Bad Sachsa
Tel. 05523 95 35 26 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website

Neumeyer Dorothee Physiotherapie *

CMD | Fango | Massagen | Mauelle Therapie | PNF | Physiotherapie
Physiotherapie
Bismarckstr. 10
37441 Bad Sachsa
Tel. 05523 88 96 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Patze Lydia Heilpraxis

Heilpraxis | Osteopathie | Physiotherapie | Reiki | Schröpfkopftherapie
Physiotherapie
Richard-Breslau-Str. 4
37441 Bad Sachsa
Tel. 05523 95 35 53 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Kunde-Rockendorf Detlef Physiotherapie

Physiotherapie
Pfaffenberg 26
37441 Bad Sachsa
Tel. 05523 25 73 Gratis anrufen!
Details anzeigen Website

Lingemann Franz Physiotherapie

Physiotherapie
Pfaffenwiese 1
37441 Bad Sachsa
Tel. 05523 5 23 97 77 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Maximum Physiotherapie , Inhaber: Johann-Philipp Hoinkis

Krankengymnastik
Uffeplatz 12
37441 Bad Sachsa
Tel. 05523 9 99 84 60 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 20:00 Uhr
Details anzeigen Website

Neumeyer Dorothee Physiotherapie

Physiotherapie
Bismarckstr. 10
37441 Bad Sachsa
Tel. 05523 88 96 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Patze Lydia Physiotherapie

Physiotherapie
Richard-Breslau-Str. 4
37441 Bad Sachsa
Tel. 05523 95 35 53 Gratis anrufen!
Details anzeigen Website

Sildatke Thomas

Krankengymnastik
Pfaffenwiese 10
37441 Bad Sachsa
Tel. 05523 36 44 Gratis anrufen!
Details anzeigen
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Wie kann ich Krankengymnastik in Bad Sachsa beantragen?

Krankengymnastik wird Normalerweise nicht über die Krankenkasse beantragt, sondern wird vom Arzt verschrieben. Das ist oft ein Spezialist, meist ein Chirurg, Neurologe oder Orthopäde. Auch der Hausarzt darf jedoch Rezepte für Krankengymnastik ausstellen. Anders sieht es bei Vorsorgemaßnahmen wie Rückenschulen aus. Hier ist kein Rezept notwendig, die Krankenkasse zahlt aber oft einen Zuschuss oder übernimmt sogar alle Kosten. Informiere dich dazu bei deiner Krankenversicherung.

Was macht Krankengymnastik so wichtig?

Krankengymnastik ist für zahlreiche Beschwerden die erste Wahl. Nach Operationen ist sie oft eine unverzichtbare Unterstützung, um die Stabilität und Beweglichkeit zurückzuerlangen. Auch bei vielen Verletzungen kann sie helfen, ebenso bei der "Volkskrankheit" Rückenschmerzen. Das gezielte Training der Muskulatur kann beispielsweise dazu beitragen, Schmerzen vorzubeugen oder zu lindern.

Was ist der Unterschied zwischen einem Physiotherapeuten und einem Krankengymnasten?

Bis 1994 lautete die Berufsbezeichnung für Physiotherapeuten Krankengymnast. In der heutigen Zeit verwendet man die Bezeichnung Krankengymnast kaum noch. Der Zentralverband der Krankengymnasten heißt sogar schon seit 1979 Deutscher Verband für Physiotherapie, verwendet aber noch die Abkürzung ZVK. Krankengymnastik selbst ist heute ein Teilgebiet der Physiotherapie.

Wo finde ich Adressen von Krankengymnastik-Praxen in Bad Sachsa?

Nicht alle, aber die meisten Physiotherapie-Praxen bieten Krankengymnastik an. Nur mit einer entsprechenden Qualifikation darf die Leistung ausgeführt werden. Wer das in Bad Sachsa ist, liest du hier bei dasoertliche.de.

Zahlt die Krankenkasse in Bad Sachsa Krankengymnastik?

Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.

Legende:
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern