für Biberach/Riß, Laupheim und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Bad Schussenried

Premiumtreffer(Anzeigen)

Maucher Annette Krankengymnastik *

Physiotherapie
Burghaldenweg 1
88416 Ochsenhausen
Tel. 07352 94 11 77 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website
A - Z Trefferliste

Weiß Christine Privatpraxis für Osteopathie *

Physiotherapie
Wurzacher Str. 5
88339 Bad Waldsee
Tel. 07524 9 77 19 95 Gratis anrufen!
Heute auf Anfrage
Details anzeigen

Krankengymnastik u. Massage Carmen Brauchle Carmen

Krankengymnastik
Schulstr. 16
88427 Bad Schussenried
Tel. 07583 40 00 60 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Krankengymnastik und Massagen Thomas Oberhaus

Krankengymnastik
Aulendorfer Str. 24
88427 Bad Schussenried
Tel. 07583 38 34 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Schmehle-Knöpfler Hansi Dipl.-Psych. , Leute Ulrike Dipl.-Psych. Psychotherapeutische Praxis

Krankengymnastik
Aulendorfer Str. 47
88427 Bad Schussenried
Tel. 07583 44 41 Gratis anrufen!
Details anzeigen
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Wie viel kostet Krankengymnastik-ZNS?

Für ausgewählte Erkrankungen sieht die Heilmittelverordnung spezielle Krankengymnastik-Formen vor. Das sind insbesondere die Krankengymnastik bei Mukoviszidose und anderen Atemwegserkrankungen (KG-Muko), die Krankengymnastik bei neurologischen Beschwerden (KG-ZNS) und die gerätegestützte Krankengymnastik (KG-Gerät). Krankengymnastik auf neurophysiologischer Grundlage wie beispielsweise das Bobath-Konzept wird, wie reguläre Krankengymnastik, meist in Einheiten von 15 bis 25 Minuten angeboten. Die Zuzahlung pro Einheit beträgt rund 2,70 Euro. Im Unterschied dazu werden Krankengymnastik zur Behandlung schwerer Erkrankungen der Atmungsorgane und gerätegestützte Krankengymnastik üblicherweise in Einheiten von jeweils einer Stunde durchgeführt. Entsprechend höher liegt auch die Zuzahlung, sie beträgt rund 5 Euro bei KG-Gerät und etwa 8 Euro bei KG-Muko.

Wie viel muss ich bei Krankengymnastik in Bad Schussenried zuzahlen?

Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.

Welche Ursachen gibt es für Schmerzen im Anschluss an Krankengymnastik?

Wie bei jedem Sport kann Krankengymnastik Muskelkater auslösen. Das ist hauptsächlich der Fall, wenn dir die nötige Kondition fehlt. Aber fast immer wird es in den späteren Sitzungen besser, und du bekommst nur noch selten Muskelkater. Im Regelfall hast du den schmerzenden Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen. Rede trotzdem mit deinem Physiotherapeuten darüber.

Sind Krankengymnastik und Physiotherapie das gleiche?

Krankengymnastik ist ein Segment der Physiotherapie, so wie Baden-Württemberg ein Teil von Deutschland ist. Der andere Teilbereich ist die Physikalische Therapie, bei der beispielsweise mit Kälte oder Wärme gearbeitet wird. Die Krankengymnastik gilt aber vielen als wichtigstes Glied. Wer von Physiotherapie spricht, meint deshalb meist die Krankengymnastik.

Kann Krankengymnastik bei Rückenschmerzen helfen?

Auch in kleinstädtischen und ländlichen Gebieten wie Bad Schussenried leiden viele Menschen an Rückenschmerzen. Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Gebühren für eine Rückenschule, meistens 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.

Legende:
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern