Krankengymnastik in Bad Staffelstein
Krankengymnastik THERAmed
96231 Bad Staffelstein

Krankengymnastik THERAmed
96231 Bad Staffelstein

Physiotherapie Alexander Flohr *
96215 Lichtenfels

Krankengymnastik & Massagepraxis Freund *
96250 Ebensfeld
Krankengymnastik & Osteopathie Schober
96231 Bad Staffelstein
THERAmed
96231 Bad Staffelstein

Adam-Riese-med Physiotherapie und med. Fitness
96231 Bad Staffelstein

Physiotherapie Linz Astrid
96231 Bad Staffelstein
Adam-Riese-Med Reuter Krankengymnastik
96231 Bad Staffelstein
Adam-Riese-Med Reuter Physiotherapeuten
96231 Bad Staffelstein
Bott Britta
96231 Bad Staffelstein, Unterzettlitz
Graf Elias
96231 Bad Staffelstein
Reuter Dieter Physiotherapeut
96231 Bad Staffelstein
Schober Wolfgang Krankengymnastik , Michaela
96231 Bad Staffelstein
Schroschk Ingo
96231 Bad Staffelstein
THERAmed Therapie GbR Reha- und Gesundheitszentrum
96231 Bad Staffelstein
Osteopath Physiotherapeut Heilpraktiker Bad Staffelstein Ingo Schroschk
96231 Bad Staffelstein

Häufige Fragen
Zahlt die Krankenkasse in Bad Staffelstein Krankengymnastik?
Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft erhältst du bei deiner Krankenkasse.
Welche Frist gibt es in Bayern, um ein Krankengymnastikrezept einzulösen?
Die Frist, um ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen, beträgt in allen Bundesländern vier Wochen, also auch in Bad Staffelstein. Einzige Ausnahme ist, wenn auf dem Rezept ein anderes Gültigkeitsdatum angegeben wird. Dann gilt diese Gültigkeit. Hin und wieder hört man, ein Rezept sei nur 14 Tage gültig, doch das ist nicht mehr aktuell. Der Zeitraum wurde vom Gesetzgeber von 14 auf 28 Tage erhöht.
Was sind die Ursachen von Schmerzen nach der Krankengymnastik?
Wie bei jedem Sport kann Krankengymnastik Muskelkater verursachen. Das gilt vor allem für untrainierte Menschen. Aber keine Angst, meist wird es mit der Zeit besser, und du bekommst keinen Muskelkater mehr. Das gilt auch für andere Schmerzen. Im Regelfall hast du den schmerzenden Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen. Sprich aber trotzdem deinen Physiotherapeuten darauf an.
Wie kann ich mich in Bad Staffelstein gesund halten, unabhängig von Krankengymnastik?
Krankengymnastik soll vor allem Schmerzen reduzieren und die Beweglichkeit wiederherstellen. Wenn du nur gesund bleiben und dich mehr bewegen möchtest, können dir auch andere Sportarten helfen. Speziell ländliche und kleinstädtische Gebiete wie Bad Staffelstein bieten viele Möglichkeiten, von schönen Laufstrecken bis zu vielen Vereinen. Auch ein Fitnessstudio kann eine gute Wahl sein. Wenn du in Bad Staffelstein kein passendes findest, schau doch mal in einer nahegelegenen Stadt wie etwa Coburg.
Ab welchem Lebensjahr in Bad Staffelstein zur Krankengymnastik?
Im Allgemeinen kann schon Säuglingen Krankengymnastik verschrieben werden. Doch typischerweise sind die behandelten Patienten älter. Das liegt daran, dass sie häufiger an Beschwerden leiden, die mit Krankengymnastik behandelt werden können. Außerdem kann die Diagnoseliste bei einzelnen Krankheiten ab einem gewissen Alter längere Behandlungszeiten vorsehen. Einige Praxen konzentrieren sich speziell auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen. Adressen für Bad Staffelstein findest du hier.
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern