für den Landkreis Miesbach
×
×

Krankengymnastik in Bad Wiessee

A - Z Trefferliste

Buchner Martin Physio am Tegernsee

Physio | manuelle Therapie | Lymphdrainage | Massage | Krankengymnastik | KG Neu...
Physiotherapie
Adrian-Stoop-Str. 11
83707 Bad Wiessee
Tel. 08022 7 06 13 60 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail

Junge Katja Physiotherapie

Migränetherapie | Kinesiotaping | Massage | Elektrotherapie | Nordic Walking
Physiotherapie
Sanktjohanserstr. 14
83707 Bad Wiessee
Tel. 08022 18 74 98 Gratis anrufen!
Heute geschlossen
Details anzeigen E-Mail Website

Krankengymnastik (PHYSIO MOBIL) Scheel Scarlett *

Physiotherapeutin | Massagen | Physio mobil | Prophylaxe | Rehabilitationsmassna...
Krankengymnastik
Trinisstr. 34 B
83700 Rottach-Egern, Trinis
Tel. 0172 3 51 54 32 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website

Physiotherapie Claudia Geisen

Physiotherapie
Prinzenruhweg 4 a
83707 Bad Wiessee
Tel. 0177 7 05 37 87 Gratis anrufen!
Heute Ruhetag
Details anzeigen

Sixt Paul

Physiotherapie
Klosterjägerweg 4
83707 Bad Wiessee
Tel. 0170 3 14 07 85 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Zange Susann Physiotherapie

Physiotherapie
Lindenplatz 10
83707 Bad Wiessee
Tel. 08022 66 43 73 Gratis anrufen!
öffnet morgen um 09:00 Uhr
Details anzeigen
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Was ist der Unterschied zwischen einem Krankengymnasten und einem Physiotherapeuten?

Mit Krankengymnast und Physiotherapeut ist das Gleiche gemeint. Seit 1994 lautet die offizielle Bezeichnung aber Physiotherapeut. Die Krankengymnastik ist der wichtigste Teilbereich der Physiotherapie. Deshalb ist die Bezeichnung Physiotherapeut tatsächlich treffender.

Bis wann muss man in Bad Wiessee ein Krankengymnastikrezept einlösen?

Vier Wochenbleiben Zeit, um ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen. Das bestimmt die sogenannte Heilmittelverordnung und gilt für alle Bundesländer. Anders ist es natürlich, wenn auf dem Rezept ein Gültigkeitsdatum angegeben wird. Oft wirst du hören, dass eine Behandlung innerhalb von zwei Wochen begonnen werden muss. Doch das ist nicht mehr aktuell.

Wie finde ich in Bad Wiessee einen Krankengymnasten oder eine Krankengymnastin?

Auf dasoertliche.de sind zahlreiche Kontakte für Krankengymnastik-Praxen in Bad Wiessee für Sie aufgelistet. Um Krankengymnastik anbieten zu dürfen, ist eine Qualifikation zum Physiotherapeuten nötig. Krankengymnastik bildet dabei den wichtigsten Teil der Physiotherapie. Physiotherapie ist erst seit Mitte der 1990er Jahre gebräuchlich. Vor 1994 sprach man nur von Krankengymnasten. Weitere Therapieformen gehören außerdem zur Physiotherapie, etwa Massagen oder die Manuelle Therapie.

Hilft Krankengymnastik auch bei Rückenschmerzen?

Die Linderung durch Krankengymnastik bei Rückenschmerzen ist gut belegt. Oft kann der Aufbau der Rückenmuskulatur die Schmerzen um ein Vielfaches verringern. Rezepte für Krankengymnastik werden von Ärzten verschrieben. Aber auch ohne Einbezug der Ärzte übernehmen viele Krankenkassen die Gebühren für Rückengymnastik und Rückenschule, des Öfteren sogar 80 bis 100 Prozent.

Was kosten 6 Einheiten Krankengymnastik in Bad Wiessee?

Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft findest du auf der Website deiner Krankenkasse oder in einer Filiale.

Legende:
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern