für Bitburg, Neuerburg und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Badem

Premiumtreffer(Anzeigen)

BIT-Reha Patrick Simon & Nora Hildebrand GbR Krankengymnastik *

Krankengymnastik
Karenweg 6
54634 Bitburg
Tel. 06561 56 66 Gratis anrufen!
öffnet morgen um 07:30 Uhr
Details anzeigen Website

Mulbach - Hugo Praxis für Physiotherapie & Osteopathie *

Physiotherapie
Kölner Str. 12
54634 Bitburg
Tel. 06561 69 52 33 Gratis anrufen!
öffnet morgen um 08:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Physiotherapie Peifer-Weihs & Pauli GbR Physiotherapie für Erwachsene *

Behandlung von Erwachsenen
Physiotherapie
Hochstr. 19
54655 Kyllburg
Tel. 06563 84 04 Gratis anrufen!
öffnet morgen um 07:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Theramedico Krankengymnastik *

Krankengymnastik
Albachstr. 1
54634 Bitburg
Tel. 06561 29 27 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website
A - Z Trefferliste

Physiotherapie Praxis Inh. Peter Jobda

Physiotherapie
Kirchstr. 21
54657 Badem
Tel. 06563 9 63 90 90 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Sport und Therapie Zentrum Inh. Peter Jobda

Physiotherapie
Kirchstr. 21
54657 Badem
Tel. 06563 9 63 90 91 Gratis anrufen!
Details anzeigen
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Warum ist Krankengymnastik wichtig?

Krankengymnastik ist bei vielen Beschwerden die primäre Behandlungsmethode. Nach einem Schlaganfall kann sie Menschen dabei helfen, ihre motorischen Fähigkeiten zurückzugewinnen. Auch bei vielen Verletzungen kann sie helfen, ebenso bei der "Volkskrankheit" Rückenschmerzen. Das gezielte Training der Muskulatur kann beispielsweise dazu beitragen, Schmerzen zu lindern oder ihnen vorzubeugen.

Wie viel kostet einmal Physiotherapie in Badem?

Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.

Wieso treten Schmerzen nach der Krankengymnastik auf?

Muskelkater nach dem Training ist nichts Ungewöhnliches, da ist die Krankengymnastik keine Ausnahme. Das gilt vor allem für untrainierte Menschen. Aber du wirst sehen, dass es umso besser wird, je öfter du bei der Krankengymnastik warst. Das gilt nicht nur für den Muskelkater, sondern auch für andere Schmerzen. Im Regelfall hast du den schmerzenden Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen.

Wie hilfreich ist Krankengymnastik bei Rückenschmerzen?

Krankengymnastik ist ein bewährtes Mittel bei Rückenschmerzen. Oft kann eine Stärkung der Rückenmuskulatur die Schmerzen deutlich verringern. Krankengymnastik wird von Ärzten verschrieben. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen die Kosten für Rückengymnastik und Rückenschule, des Öfteren sogar 80 bis 100 Prozent.

Ab welchem Lebensjahr in Badem zur Krankengymnastik?

Ob alt oder jung, Krankengymnastik eignet sich für jedes Alter, Kinder eingeschlossen. Voraussetzung ist, dass es ein physisches Problem gibt, das mithilfe von Krankengymnastik gebessert werden kann. Es gibt sogar Physiotherapie-Praxen, die ganz auf Kinder und Jugendliche ausgerichtet sind. Ob es in Badem solche Praxen gibt, siehst du hier.

Legende:
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern