für Barntrup und Dörentrup
×
×

Krankengymnastik in Barntrup

A - Z Trefferliste

Chrobok Sebastian Praxis für Physiotherapie/ Krankengymnastik

Physiotherapie
Mittelstr. 31
32683 Barntrup
Tel. 05263 95 63 45 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website

Physio-Lounge Claudia Akemeier MSc Osteopathie

Krankengymnastik
Paulinenstr. 21 A
32756 Detmold
Tel. 05231 30 94 99 Gratis anrufen!
Heute geschlossen
Details anzeigen E-Mail Website
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Wo finde ich Adressen von Krankengymnastik-Praxen in Barntrup?

Krankengymnastik als physiotherapeutische Fachrichtung darf nur von speziell dafür ausgebildeten Physiotherapeuten durchgeführt werden. Dafür ist eine Ausbildung (3 Jahre) oder ein abgeschlossenes Studium der Physiotherapie nötig. Bestimmte Therapien dürfen auch von medizinischen Bademeistern oder medizinischen Masseuren angeboten werden. Adressen von Praxen mit Schwerpunkt Krankengymnastik in Barntrup findest du hier bei dasoertliche.de.

Wie kann ich mich in Barntrup beweglich halten, zusätzlich zur Krankengymnastik?

Für physiotherapeutische Behandlungen haben Ärzte nur ein begrenztes Budget. Sie müssen deshalb abwägen, wer tatsächlich Krankengymnastik braucht. Besonders nach Operationen, bei Unfällen oder Schmerzen kann sie sinnvoll sein. Bei Rückenproblemen kann statt einer Einzelbehandlung eine Gruppentherapie sinnvoll sein. Die ist günstiger und wird deshalb häufiger verschrieben. Rede mit deinem Arzt, ob klassischer Sport eine Alternative für dich sein kann. Gerade in ländlichen und kleinstädtischen Regionen wie Barntrup gibt es viele Optionen, sich zu bewegen. Und natürlich kann man Krankengymnastik auch selbst bezahlen. Für vorbeugende Krankengymnstik bieten viele AOK, HEK und Co außerdem spezielle Programme. Informiere dich am besten auf der Webseite deiner Krankenkasse.

Wie viel kosten 60 Minuten Krankengymnastik mit Rezept in Barntrup?

Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.

Wieso treten Schmerzen nach der Krankengymnastik auf?

Wie bei jeder Art von Muskeltraining kann man auch von der Krankengymnastik einen Muskelkater bekommen. Das ist hauptsächlich der Fall, wenn dir die nötige Kondition fehlt. Aber keine Angst, meist wird es von Trainingseinheit zu Trainingseinheit besser, und du bekommst nur noch selten Muskelkater. Das gilt auch für andere Schmerzen. Meistens wurde der schmerzende Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen.

Was bedeutet "sechs Einheiten Krankengymnastik" auf dem Rezept?

Rezepte werden oft für sechs Termine Krankengymnastik ausgestellt. Allerdings kann sich dahinter ein ganz unterschiedlicher Zeitaufwand verbergen. In der Regel dauert eine Krankengymnastik-Einheit rund 20 Minuten. Das gilt auch für Behandlungen bei neurologischen Schädigungen, beispielsweise nach einem Schlaganfall oder bei Parkinson. Bei gerätegestüzter Krankengymnastik und Physiotherapie bei Atemwegserkrankungen wie Mukoviszidose sind dagegen Einzelhandlungen von 60 Minuten Dauer die Norm. Entsprechend fällt die Zuzahlung in beiden Fällen höher aus.

Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern