Krankengymnastik in Bassum
SANITAS Wildeshausen GmbH Physiotherapie · Ergotherapie *
27793 Wildeshausen

Thannhäuser Marcus Krankengymnastik *
27232 Sulingen

Praxis Westerkamp Inh. Onno Voß *
27793 Wildeshausen

Matzen Ute Praxis für Physiotherapie
27211 Bassum
Physiotherapiepraxis Thiel *
28857 Syke
Therapiezentrum Lindenmarkt Physiotherapie Podologie und Trainingstherapie
27211 Bassum

Felgner Stephan Praxis für Osteopathie *
27793 Wildeshausen

Bünger Corry-Angela Praxis für Physikalische Therapie
27211 Bassum, Neubruchhausen
Ute Matzen Physiotherapie
27211 Bassum
Wessels Physiotherapie Fred
27211 Bassum
Kröger Helga Physikalische Therapie
27211 Bassum
Häufige Fragen
Welche Frist gibt es in Niedersachsen, um ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen?
28 Tage bleiben Zeit, um ein Krankengymnastikrezept einzulösen. Das legt die Heilmittelverordnung fest und gilt für alle Bundesländer. Anders ist es natürlich, wenn auf dem Rezept ein Ablaufdatum angegeben wird. Teilweise wirst du hören, dass eine Behandlung innerhalb von zwei Wochen begonnen werden muss. Aber keine Sorge, diese Frist ist nicht mehr aktuell.
Wie finde ich einen Krankengymnasten in Bassum?
Krankengymnastik als physiotherapeutisches Teilgebiet darf nur von qualifizierten Physiotherapeuten durchgeführt werden. Dazu ist eine Ausbildung (3 Jahre) oder ein abgeschlossenes Physiotherapie-Studium notwendig. Bestimmte Therapien dürfen auch von medizinischen Bademeistern oder medizinischen Masseuren angeboten werden. Kontakte von Physiotherapie-Praxen in Bassum findest du hier bei dasoertliche.de.
Was gibt es in Bassum für Alternativen zur Krankengymnastik?
Welche Alternativen zur Krankengymnastik es gibt, hängt von deinem Ziel ab. In vielen Fällen, etwa nach Operationen, bei Schmerzen oder nach einem Schlaganfall ist Krankengymnastik die erste Wahl. Wenn dir dein Arzt keine Krankengymnastik verordnet, erkundige dich nach anderen Möglichkeiten. Möchtest du einfach nur was für deine Gesundheit tun und beispielsweise Rückenschmerzen vorbeugen, gibt es viele Möglichkeiten. Die Kosten für Rückenschulprogramme werden von einigen Krankenkassen auch ohne ärztliche Verordnung bis zu einem bestimmten Satz übernommen. Ländliche Gebiete wie Bassum bieten außerdem zahlreiche Vereine und viele schöne Laufstrecken, um Sport zu treiben. Wenn du in Bassum nichts findest, was dir gefällt, schau doch mal in anderen Städten
Was kostet eine Einheit Krankengymnastik in Bassum?
Wenn die Krankengymnastik vom Arzt verordnet wurde. Die anderen 10 Prozent musst du selbst bezahlen. Oben drauf kommt noch eine einmalige Gebühr in Höhe von 10 Euro. Vor allem bei Rückenschulen und ähnlichen vorbeugenden Leistungen gelten aber andere Richtlinien. Hier brauchst du kein Rezept. Viele Krankenversicherungen zahlen aber trotzdem einen Großteil oder sogar alle Gebühren.
Welche Gründe gibt es für Schmerzen im Anschluss an Krankengymnastik?
Auch nach der Krankengymnastik kann man, wie nach anderen sportlichen Anstrengungen, einen Muskelkater bekommen. Dies trifft insbesondere zu, wenn der Trainingszustand mangelhaft ist. Doch meistens wird es von Trainingseinheit zu Trainingseinheit besser, und du bekommst nur noch selten Muskelkater. Das gilt auch für andere Schmerzen. Oft hast du den schmerzenden Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen. Sprich trotzdem mit deinem Physiotherapeuten darüber.
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern
2 Buchung über externe Partner