für Rotenburg, Bebra und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Bebra

Premiumtreffer(Anzeigen)

Krankengymnastik Sudermann

Krankengymnastik
Hersfelder Str. 41
36179 Bebra
Tel. 06622 42 06 01 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail

Krankengymnastik Birkenbach

Krankengymnastik
Nürnberger Str. 13
36179 Bebra
Tel. 06622 4 30 46 45
Details anzeigen E-Mail Website

Krankengymnastik u. Massage Nöding Beatrix

Krankengymnastik
Rathausmarkt 2
36179 Bebra
Tel. 06622 4 22 77
Details anzeigen
A - Z Trefferliste

Nöding Beatrix Krankengymnastik

Krankengymnastik
Rathausmarkt 2
36179 Bebra
Tel. 06622 4 22 77 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Oelßner Simone Physiotherapeutin

Physiotherapie
36179 Bebra
Tel. 06622 91 56 98 Gratis anrufen!
Details anzeigen
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Welche Art von Krankengymnastik verbirgt sich hinter der Abkürzung KG-ZNS?

Der offizielle Heilmittelkatalog differenziert vier Arten von Krankengymnastik. Neben der allgemeinen Krankengymnastik (KG) gibt es die gerätegestützte Krankengymnastik (KG-Gerät), jene zur Behandlung von schweren Atemerkrankungen (KG-Muko) sowie die zur Behandlung des Rückenmarks und des zentralen Nervensystems (KG-ZNS). Die Krankengymnastik selbst ist wiederum ein Unterbereich der Physiotherapie. Zu dieser gehört daneben noch verschiedene medizinische Massagen sowie die Manuelle Therapie.

Wie viel kostet eine Einheit Krankengymnastik in Bebra?

Wurde dir Krankengymnastik von einem Arzt verordnet. Nur 10 Prozent musst du selbst bezahlen. Hinzu kommt noch eine einmalige Gebühr in Höhe von 10 Euro. Vor allem bei Präventivangeboten wie Rückenschulen gelten aber andere Richtlinien. Hier brauchst du kein Rezept. Viele Kassen zahlen aber trotzdem einen Großteil oder sogar alle Kosten.

Wie kann ich Krankengymnastik in Hessen beantragen?

Krankengymnastik wird meistens nicht über die Krankenkasse beantragt, sondern wird vom Arzt verschrieben. Das ist oft ein Spezialist, meist ein Chirurg, Neurologe oder Orthopäde. Auch der Hausarzt darf jedoch Rezepte für Krankengymnastik ausstellen. Anders sieht es bei Vorsorgemaßnahmen wie Rückenschulen aus. Hier ist kein Rezept nötig, die Krankenkasse zahlt aber oft einen Zuschuss oder übernimmt sogar alle Gebühren. Informiere dich dazu bei deiner Krankenversicherung.

Kann ich bei Rückenschmerzen zur Krankengymnastik gehen?

Die Linderung durch Krankengymnastik bei Rückenschmerzen ist anerkannt. Oft ist alleine der Aufbau der Rückenmuskulatur ein essentieller Baustein im Kampf gegen Rückenschmerzen. Gegen die Schmerzen kann Krankengymnastik auch vorbeugend helfen. Die Kostenerstattung fällt für solche Rückenschulen anders aus, denn sie werden nicht auf Rezept verschrieben. Stattdessen haben viele Krankenkassen Präventionsprogramme und übernehmen einen Großteil oder sogar alle Kosten. Genaue Fragen kann dir dazu aber nur die Krankenkasse beantworten.

Können auch junge Leute Krankengymnastik verordnet bekommen?

Das Alter spielt bei der Krankengymnastik keine Rolle, schon Kinder können davon profitieren. Entscheidend ist, dass es eine körperliche Beschwerde gibt, die mit Hilfe von Krankengymnastik gelindert werden kann. Einige Praxen für Physiotherapie haben sich sogar ganz auf Kinder und Jugendliche spezialisiert. Ob es in Bebra solche Praxen gibt, siehst du hier.

Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern