Krankengymnastik in Bernburg (Saale)
Band Karina Physiotherapie
06449 Bernburg (Saale)

Buhrau Chris Praxis für Physiotherapie und Chiropraktik
06406 Bernburg

Denndorf Maik Physiotherapie
06406 Bernburg (Saale)
Setz Constance Physiotherapie-Praxis
06406 Bernburg

Fölsener Mandy Physiotherapie 360 Grad
06406 Bernburg (Saale)

Aust Ines Physiotherapiepraxis
06406 Bernburg (Saale)
Becker Heidi Physiotherapiepraxis
06406 Bernburg (Saale), Biendorf
Frodl Kerstin Physiotherapie u. Heilpraktikerin
06406 Bernburg Saale
Hortian Angela Physiotherapiepraxis
06406 Bernburg (Saale)
Peschel Olaf Physiotherapie
06406 Bernburg (Saale)
PhysioFit Praxis für Physiotherapie
06406 Bernburg
Schumann Ellen Physiotherapie-Praxis u. Koudelka Michael
06406 Bernburg (Saale)
Häufige Fragen
Was kostet Krankengymnastik ohne Rezept in Bernburg (Saale)?
Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft erhältst du bei deiner Krankenkasse.
Wie lange habe ich Zeit, um in Sachsen-Anhalt ein Krankengymnastikrezept einzulösen?
Vier Wochenbleiben Zeit, um ein Krankengymnastikrezept einzulösen. Das legt die Heilmittelverordnung fest und gilt für alle Bundesländer. Anders ist es, wenn auf dem Rezept ein Ablaufdatum angegeben wird. Oft wirst du hören, dass eine Behandlung innerhalb von 14 Tagen begonnen werden muss. Doch diese Regelung ist nicht mehr aktuell.
Wie unterstützt Krankengymnastik bei der Behandlung von Rückenschmerzen?
Krankengymnastik ist eine anerkannte und bewährte Methode bei Rückenschmerzen. In vielen Fällen kann eine Stärkung der Rückenmuskulatur die Schmerzen deutlich verringern. Gegen die Schmerzen kann Krankengymnastik auch vorbeugend helfen. Weil diese Rückenschulen nicht auf Rezept verschrieben werden, ist die Kostenerstattung anders geregelt. Viele Krankenkassen bieten Programme zur Prävention, bei denen diese einen Großteil oder sogar alle Kosten übernehmen, auch wenn kein Rezept ausgestellt wurde. Die konkreten Bestimmungen werden von der jeweiligen Versicherung festgelegt, sodass du am besten einmal selbst nachfragst.
Wie kann ich mich in Bernburg (Saale) gesund halten, unabhängig von Krankengymnastik?
Auch andere Sportarten können helfen, generelle Beschwerden wie Rückenschmerzen vorzubeugen. Zusätzlich kann er das Risiko zahlreicher Leiden, einschließlich Herzinfarkten, mindern. Wenn du bereits Schmerzen hast und nicht nur vorbeugend Sport machen willst, rede zuerst mit deinem Facharzt darüber, was du tun kannst und welcher Sport dir wirklich guttut. Mittelstädte wie Bernburg (Saale) bieten dafür oft ideale Bedingungen, denn sie haben meistens attraktive Laufstrecken, aktive Vereine und ein gutes Angebot an Fitnessstudios. Wenn nicht, gibt es ja noch viele andere Angebote im Salzlandkreis.
Wie viele Sitzungen sind bei Krankengymnastik üblich?
In einer Woche werden üblicherweise ein bis zwei Sitzungen Krankengymnastik abgehalten. Auf der Reha oder im Krankenhaus können es auch mal mehr sein. Normalerweise starten Patienten mit sechs Anwendungen. Sollte dies nicht ausreichen, kann ein weiteres Rezept ausgestellt werden.
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern