Krankengymnastik in Besigheim
Manuela Gottlöber Krankengymnastik
74376 Gemmrigheim

Physiotherapie am Schloss Inh. Dunja Mann *
74357 Bönnigheim

Krankengymnastik Irion Stephan *
74369 Löchgau

Krankengymnastik Brunsch Reiner *
74366 Kirchheim am Neckar

Atlantomed Atlaskorrektur und Physiotherapie Hans-Ulrich Straub *
74321 Bietigheim-Bissingen, Bissingen

Physiotherapie in Bönnigheim *
74357 Bönnigheim

Simone Enchelmaier *
74399 Walheim

PhysioCarré *
74357 Bönnigheim

Wöhr Andrea *
74343 Sachsenheim, Großsachsenheim

Lorenz Michael Physiotherapiepraxis
74354 Besigheim
Brenner Gudula Krankengymnastik
74354 Besigheim
Helmut Nanz-Stiftung Klinik
74354 Besigheim
Reinert Gudrun Physiotherapie
74354 Besigheim
Stierl Diana Physiotherapie, Krankengymnastik
74354 Besigheim
Reinert Gudrun Krankengymnastin
74354 Besigheim
Häufige Fragen
Was kostet Krankengymnastik ohne Rezept in Besigheim?
Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.
Bis zu welchem Datum muss man in Besigheim ein Rezept für Krankengymnastik einlösen?
Vier Wochenbleiben Zeit, um ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen. Das bestimmt die sogenannte Heilmittelverordnung und gilt für alle Bundesländer. Anders ist es natürlich, wenn auf dem Rezept ein Gültigkeitsdatum angegeben wird. Oft wirst du hören, dass ein Rezept innerhalb von zwei Wochen eingelöst werden muss, doch diese Frist ist nicht mehr aktuell.
Wie sinnvoll ist Krankengymnastik bei Rückenschmerzen?
Krankengymnastik ist ein erfolgreiches und bewährtes Mittel bei Rückenschmerzen. Oft ist alleine die Stärkung der Rückenmuskulatur ein wichtiger Baustein im Kampf gegen Rückenschmerzen. Gegen die Schmerzen kann Krankengymnastik auch vorbeugend helfen. Weil diese Rückenschulen nicht auf Rezept verschrieben werden, gelten andere Kostenerstattungen. Anstatt haben viele Krankenkassen Programme zur Prävention und übernehmen einen Großteil oder sogar alle Kosten. Genaue Fragen kann dir dazu aber nur die Krankenkasse beantworten.
Ist Krankengymnastik in Besigheim auch für Kinder geeignet?
Das Alter spielt bei der Krankengymnastik keine Rolle, schon Kinder können davon profitieren. Voraussetzung ist, dass es körperliche Beschwerden gibt, die mithilfe von Krankengymnastik gebessert werden kann. Einige Physiotherapie-Praxen haben sich sogar ganz auf Kinder und Jugendliche spezialisiert. Ob es in Besigheim solche Praxen gibt, siehst du hier.
Wie viele Sitzungen sind bei Krankengymnastik üblich?
Die Zahl der Therapie-Stunden ist vor allem davon abhängig, wie schwer deine Erkrankung oder Verletzung ist und wie schnell du dich erholst. Üblich sind zunächst sechs Termine, die normalerweise ein- bis zweimal pro Woche stattfinden.
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern