für Breckerfeld, Halver und Schalksmühle
×
×

Krankengymnastik in Breckerfeld

Premiumtreffer(Anzeigen)

PTX Physiotherapie und Training Marvin Schreyer *

Krankengymnastik
Alter Schulhof 1
58579 Schalksmühle
Tel. 02355 15 86 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 12:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website
Weitere Premiumtreffer(Anzeigen)

Jenkner, Schneider & Weber Praxis für Krankengymnastik

Krankengymnastik
Frankfurter Str. 105
58339 Breckerfeld
Tel. 02338 86 29 Gratis anrufen!
Heute auf Anfrage
Details anzeigen E-Mail

Ritter Arno Naturheilpraxis

Krankengymnastik
Epscheider Str. 29
58339 Breckerfeld
Tel. 02338 13 87 Gratis anrufen!
öffnet um 08:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Wie viele Krankengymnastikrezepte kann ich pro Jahr bekommen?

Im Regelfall werden höchstens zwei Rezepte ausgestellt. Weil jedes meistens für sechs Termine gilt, sind das insgesamt zwölf Sitzungen. Nach Operationen und schweren Verletzungen werden teilweise auch drei Rezepte ausgestellt. Eine höhere Anzahl von Rezepten muss vom Arzt begründet werden, ist aber möglich.

Was ist der Unterschied zwischen einem Krankengymnasten und einem Physiotherapeuten?

Mit Krankengymnast und Physiotherapeut ist das Gleiche gemeint. Seit 1994 lautet die offizielle Bezeichnung aber Physiotherapeut. Die Krankengymnastik ist der wichtigste Zweig der Physiotherapie. Eine gesonderte Ausbildung zum Krankengymnasten gibt es nicht. Daher ist die Bezeichnung Physiotherapeut tatsächlich treffender.

Welche Frist gibt es in Nordrhein-Westfalen, um ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen?

Vier Wochenbleiben Zeit, um ein Krankengymnastikrezept einzulösen. Das legt die sogenannte Heilmittelverordnung fest und gilt für alle Bundesländer. Anders ist es natürlich, wenn auf dem Rezept ein Gültigkeitsdatum angegeben wird. Manchmal wirst du hören, dass ein Rezept innerhalb von 14 Tagen eingelöst werden muss, doch diese Regelung ist nicht mehr aktuell.

Wie lang ist die empfohlene Dauer bei Krankengymnastik?

Pro Woche werden üblicherweise ein bis zwei Sitzungen Krankengymnastik abgehalten. Im Krankenhaus oder auf der Reha können es auch mal mehr sein. Wer Krankengymnastik in einer Praxis für Physiotherapie macht, erhält meistens zunächst sechs Termine. Sollte dies nicht ausreichend sein, kann ein zusätzliches Rezept ausgestellt werden.

Zahlt die Krankenkasse in Breckerfeld Krankengymnastik?

Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.

Legende:
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern