Krankengymnastik in Bredstedt
Beate Wulff Physiotherapie
25821 Bredstedt

Burkhard Lenz Physiotherapie Krankengymnastik - Massage
25821 Bredstedt

Holm Klaus-Dieter Massage und Krankengymnastik *
25813 Husum
Janssen Erika Krankengymnastin
25821 Bredstedt

Diehl Wolfgang Physiotherapie *
25866 Mildstedt
Foekje Gutermann-Muntendam Interdisziplinäre Praxis
25821 Bredstedt

Naunapper Michael Krankengymnastik *
25813 Husum

NFE Breklum GmbH Physiotherapie *
25821 Breklum

Physiotherapie Ute Wollatz *
25832 Tönning, Olversum
Peters - Fröhlich Physiotherapie *
25853 Ahrenshöft
Wollatz Ute Krankengymnastik *
25832 Tönning
Physiotherapie Bredstedt, Inh. Burkhard Lenz
25821 Bredstedt
Dethleffsen Inge Krankengymnstik
25821 Bredstedt
Janssen Erika Physiotherapeutin/Osteopathin
Lorenz Sönke Logopädische Praxis
25821 Bredstedt
Rolfs Katrin Praxis für Physikalische Therapie
25821 Bredstedt
Häufige Fragen
Ist Krankengymnastik auch eine Lösung für Rückenschmerzen?
Auch in ländlichen und kleinstädtischen Gebieten wie Bredstedt leiden zahlreiche Menschen an Rückenschmerzen. Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Teil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.
Welche Gründe gibt es für Schmerzen im Anschluss an Krankengymnastik?
Wie bei jedem Sport kann Krankengymnastik Muskelkater auslösen. Das gilt vor allem für untrainierte Menschen. Aber fast immer wird es von Trainingseinheit zu Trainingseinheit besser, und du bekommst nur noch selten Muskelkater. Das gilt auch für andere Schmerzen. Oft wurde der schmerzende Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen. Rede trotzdem mit deinem Physiotherapeuten darüber.
Was kostet einmal Physiotherapie in Bredstedt?
Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.
Bis wann muss man ein Krankengymnastikrezept einlösen?
Die Frist, um ein Krankengymnastikrezept einzulösen, beträgt bundeseinheitlich vier Wochen. Einzige Ausnahme ist, wenn auf dem Rezept ein abweichendes Gültigkeitsdatum angegeben wird. Hin und wieder wirst du hören, ein Rezept müsse innerhalb von 14 Tagen eingelöst werden, doch diese Regelung ist nicht mehr gültig. Die Frist wurde um zwei Wochen verlängert.
Wie kann ich mich in Bredstedt fit halten, zusätzlich zur Krankengymnastik?
Welche Alternativen zur Bewegungstherapie es gibt, hängt von deinem Ziel ab. Zumeist ist Krankengymnastik die erste Wahl, zum Beispiel bei akuten Rückenschmerzen, nach Operationen oder nach einem Schlaganfall. Normalerweise wird dein Arzt dir dann auch Krankengymnastik verordnen. Tut er das nicht, frage ihn nach Alternativen. Wenn du deiner Gesundheit zuliebe aktiv werden willst, gibt es viele Möglichkeiten. Auch ohne ärztliches Rezept gibt es die Chance, dass die Krankenkasse Rückenschulzahlungen leistet. Ländliche Gebiete wie Bredstedt bieten außerdem zahlreiche Vereine und viele schöne Laufstrecken, um Sport zu machen. Wenn du in Bredstedt nichts findest, was dir gefällt, kannst du auch mal auf Husum schauen.
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern