Krankengymnastik in Bremervörde
Burfeindt Bianca Praxis für Osteopathie *
21726 Oldendorf

Burfeindt Bianca Praxis für Physiotherapie *
27449 Kutenholz

Die Börne Therapiezentrum Oerel *
27432 Oerel

Praxis für Physiotherapie Ketzner Inh. Axel Ketzner
27432 Bremervörde

Hesse & Weidinger Krankengymnastik u. Massagen
27432 Bremervörde

Physio-Therapie Ebersdorf *
27432 Ebersdorf

Barkow & Kosch Krankengymnastik
27432 Bremervörde
Gesundheitszentrum Burfeindt Inh. Bianca Burfeindt
27432 Bremervörde

Physiotherapiepraxis Lemcke GmbH
27432 Bremervörde
Bonitz Detlef Physiotherapie und Osteopathische Behandlungen
27432 Bremervörde
Klöpfel Bärbel
27432 Bremervörde
Praxis für Tierphysiotherapie Atty van Kan
27432 Bremervörde
Häufige Fragen
Wie kann ich Krankengymnastik in Niedersachsen beantragen?
Krankengymnastik wird Normalerweise nicht über die Krankenkasse beantragt, sondern wird vom Arzt verschrieben. Das ist oft ein Spezialist, meist ein Chirurg, Neurologe oder Orthopäde. Auch der Hausarzt darf Rezepte für Krankengymnastik ausstellen. Anders sieht es bei Vorsorgemaßnahmen wie Rückenschulen aus. Hier ist kein Rezept notwendig, die Krankenkasse zahlt aber oft einen Zuschuss oder übernimmt sogar alle Kosten. Informiere dich dazu bei deiner Krankenversicherung.
Gibt es in Bremervörde auch Krankengymnastik für junge Menschen?
Das Alter ist bei der Verschreibung von Krankengymnastik unerheblich, schon Kinder können sie in Anspruch nehmen. Wichtig ist, dass es körperliche Beschwerden gibt, die mit Krankengymnastik gebessert werden kann. Es gibt sogar Physiotherapeuten, die ganz auf Kinder und Jugendliche ausgerichtet sind. Ob es in Bremervörde solche Praxen gibt, siehst du hier.
Was meint die Bezeichnung Krankengymnastik-ZNS?
Der offizielle Heilmittelkatalog differenziert vier Arten von Krankengymnastik. Neben der allgemeinen Krankengymnastik (KG) gibt es die gerätegestützte Krankengymnastik (KG-Gerät), jene zur Behandlung von schweren Atemerkrankungen (KG-Muko) sowie die zur Behandlung des Rückenmarks und des zentralen Nervensystems (KG-ZNS). Die Krankengymnastik selbst ist wiederum ein Segment der Physiotherapie, zu der beispielsweise auch die Manuelle Therapie und verschiedene Massagen gehören.
Wirkt Krankengymnastik sich heilsam auf Rückenschmerzen aus?
Auch in ländlichen und kleinstädtischen Gebieten wie Bremervörde arbeiten nur noch wenige Menschen auf dem Feld. Doch auch die Arbeit am Schreibtisch ist für den Rücken eine Belastung. Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Gebühren für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.
Wie viel kosten 15 Minuten Physiotherapie in Bremervörde?
Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft erhältst du bei deiner Krankenkasse.
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern