für Bruchmühlbach-Miesau, Kusel-Altenglan, Lauterecken und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Bruchmühlbach-Miesau

Premiumtreffer(Anzeigen)

Gistl Physiotherapie *

Physiotherapie / Naturheilpraxis
Physiotherapie
Lehnstr. 46
66869 Kusel
Tel. 06381 39 30 Gratis anrufen!
öffnet morgen um 08:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website
Weitere Premiumtreffer(Anzeigen)

Bender Stephan Praxis für Physiotherapie

Wir setzen Impulse für Ihre Gesundheit!
Krankengymnastik
St.-Wendeler-Str. 44
66892 Bruchmühlbach-Miesau, Miesau
Tel. 06372 55 44 Gratis anrufen!
öffnet morgen um 08:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

KRANKENGYMNASTIK Schappert Judith *

Krankengymnastik Massage Fitnessstudio Jutta Engel,
Krankengymnastik
Bahnhofstr. 39
66885 Altenglan
Tel. 06381 68 20 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail

Zehner Dirk Physiotherapie & Heilpraxis *

Krankengymnastik
Drosselstr. 19
67742 Lauterecken
Tel. 06382 40 34 20 Gratis anrufen!
öffnet morgen um 09:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Krankengymnastik Bruchmühlbach

Physiotherapie Bruchmühlbach Inh. U. Radke
Krankengymnastik
Kaiserstr. 89
66892 Bruchmühlbach-Miesau, Bruchmühlbach
Tel. 06372 6 28 99 88 Gratis anrufen!
Heute auf Anfrage
Details anzeigen E-Mail Website

Physiotherapie Seib Krankengymnastik *

Krankengymnastik
Talstr. 9 A
66894 Lambsborn
Tel. 06372 6 24 03 84 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail
A - Z Trefferliste

Bender Praxis für Physiotherapie Stephan

Physiotherapie
St.-Wendeler-Str. 44
66892 Bruchmühlbach-Miesau, Miesau
Tel. 06372 55 44 Gratis anrufen!
öffnet morgen um 08:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Physiotherapie Bruchmühlbach Physiotherapie/Krankengymnastik

Physiotherapie
Kaiserstr. 89
66892 Bruchmühlbach-Miesau, Bruchmühlbach
Tel. 06372 6 28 99 88 Gratis anrufen!
Heute auf Anfrage
Details anzeigen E-Mail Website

Knieriemen Nicole Physiotherapie

Physiotherapie
Steinstr. 33
66892 Bruchmühlbach-Miesau, Vogelbach
Tel. 06372 9 25 07 00 Gratis anrufen!
Heute auf Anfrage
Details anzeigen E-Mail Website

Steiner Monika Physiotherapie

Physiotherapie
Dorfstr. 4
66892 Bruchmühlbach-Miesau, Vogelbach
Tel. 06372 9 23 44 62 Gratis anrufen!
öffnet morgen um 08:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Sind ein Krankengymnast und ein Physiotherapeut das Gleiche?

Krankengymnast ist eine veraltete Bezeichnung für Physiotherapeut. Bis 1994 war sie der offizielle Berufstitel, mittlerweile wird sie dagegen nicht mehr benutzt, da Krankengymnastik ein Unterbereich der Physiotherapie ist.

Welche Frist gibt es in Bruchmühlbach-Miesau, um ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen?

Die Frist, um ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen, beträgt in allen Bundesländern vier Wochen, also auch in Bruchmühlbach-Miesau. Einzige Ausnahme ist, wenn auf dem Rezept ein genaues Gültigkeitsdatum angegeben wird. Manchmal hört man, ein Rezept sei nur zwei Wochen gültig, doch diese Regelung ist veraltet. Die Frist wurde von 14 auf 28 Tage verlängert.

Ist Krankengymnastik auch für Kinder geeignet?

Ob alt oder jung, Krankengymnastik eignet sich für jedes Alter, Kinder eingeschlossen. Wichtig ist, dass es ein körperliches Leiden gibt, das durch Krankengymnastik gelindert werden kann. Es gibt sogar Physiotherapeuten, die ganz auf Kinder und Jugendliche ausgerichtet sind. Ob es in Bruchmühlbach-Miesau solche Praxen gibt, siehst du hier.

Wer darf in Bruchmühlbach-Miesau Krankengymnastik anbieten?

Krankengymnastik als physiotherapeutisches Teilgebiet darf nur von ausgebildeten Physiotherapeuten durchgeführt werden. Dazu ist eine Ausbildung (3 Jahre) oder ein abgeschlossenes Physiotherapie-Studium nötig. Einige Leistungen dürfen auch von medizinischen Masseuren oder medizinischen Bademeistern ausgeübt werden. Kontakte von Physiotherapie-Praxen in Bruchmühlbach-Miesau findest du hier bei dasoertliche.de.

Zahlt die Krankenkasse in Bruchmühlbach-Miesau Krankengymnastik?

Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft erhältst du bei deiner Krankenkasse.

Legende:
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern