für Bad Breisig und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Burgbrohl

Premiumtreffer(Anzeigen)

Kröger Kai Physiotherapeutische Praxis

Krankengymnastik, Manuelle Therapie, Lymphdrainage, CMD Therapie, Hausbesuche
Physiotherapie
Kirchstr. 12
56659 Burgbrohl
Tel. 02636 92 90 00 Gratis anrufen!
öffnet am Montag
Details anzeigen E-Mail Website

Schweitzer Thomas Physiotherapie *

Physiotherapie, Krankengymnastik am Gerät, Manuelle Therapie, Lymphdrainage
Physiotherapie
Zehnerstr. 29
53498 Bad Breisig, Niederbreisig
Tel. 02633 74 40 Gratis anrufen!
öffnet um Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Dills Rita *

Krankengymnastik
Albert-Mertes-Str. 11
53498 Bad Breisig, Niederbreisig
Tel. 02633 47 05 91 Gratis anrufen!
öffnet am Montag
Details anzeigen E-Mail Website

Physio Hoffbauer GbR Gesundheitspraxis, Physiotherapie

Krankengymnastik, Manuelle Therapie, Bobath, Lymphdrainage, Massage, Hausbesuch
Krankengymnastik
Brohltalstr. 79
56659 Burgbrohl
Tel. 02636 36 70 Gratis anrufen!
öffnet am Montag
Details anzeigen E-Mail

Wilhelmy Michael Krankengymnastik *

Krankengymnastik
Mittelstr. 18
56651 Niederzissen
Tel. 02636 8 04 73 Gratis anrufen!
öffnet am Montag
Details anzeigen
A - Z Trefferliste

Berenz Michael Praxis für Podologie

Physiotherapie
Kirchstr. 12
56659 Burgbrohl
Tel. 02636 92 90 20 Gratis anrufen!
öffnet um Uhr
Details anzeigen

Kröger Kai Physiotherapie

Physiotherapie
Kirchstr. 12
56659 Burgbrohl
Tel. 02636 92 90 00 Gratis anrufen!
Details anzeigen
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Welchen Wert hat Krankengymnastik für mich?

Krankengymnastik ist nicht nur der bekannteste, sondern auch der am meisten verwendete Teil der Physiotherapie. Nach einem Bandscheibenvorfall wird sie etwa verwendet, um motorische Beweglichkeit zurückzugewinnen und Beschwerden zu minimieren. Auch bei vielen Verletzungen kann sie helfen, ebenso bei der "Volkskrankheit" Rückenschmerzen. Das gezielte Training der Muskulatur kann beispielsweise dabei helfen, Schmerzen zu lindern oder ihnen vorzubeugen.

Bis zu welchem Zeitpunkt muss man ein Krankengymnastikrezept einlösen?

Die Frist, um ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen, beträgt in allen Bundesländern vier Wochen, also auch in Rheinland-Pfalz. Einzige Ausnahme ist, wenn auf dem Rezept ein genaues Gültigkeitsdatum angegeben wird. Manchmal hört man, ein Rezept müsse innerhalb von zwei Wochen eingelöst werden, doch diese Regelung ist überholt. Die Frist wurde vom Gesetzgeber um 14 Tage verlängert.

Können auch Kinder Krankengymnastik verschrieben bekommen?

Schon Babys kann Physiotherapie ausgestellt werden. Dass ältere Menschen häufiger behandelt werden, liegt vor allem daran, dass sie häufiger entsprechende Symptome haben. Obendrein kann die Diagnoseliste bei einzelnen Krankheiten ab einem gewissen Alter längere Behandlungszeiten vorsehen. Manche Praxen haben sich auf die Behandlung von Kindern und Jugendlichen spezialisiert. Adressen für Burgbrohl findest du hier.

Wie viel kostet eine Einheit Krankengymnastik in Burgbrohl?

Bei Krankengymnastik auf Rezept überimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Nur 10 Prozent musst du selbst bezahlen. Dazu kommt noch eine einmalige Gebühr in Höhe von 10 Euro. Vor allem bei vorbeugenden Leistungen wie Rückenschulen gelten aber andere Regeln. Das sind oft freiwillige Leistungen, die von einigen Krankenkassen übernommen werden, von anderen nicht.

Wie lang ist die empfohlene Dauer bei Krankengymnastik?

Üblicherweise dauert eine Krankengymnastik-Therapie mehrere Wochen oder Monate. Wie lange genau, hängt von der Schwere der Beeinträchtigung ab und auch davon, wie schnell dein Körper sich erholt. Krankengymnasten und Ärzte überwachen deine Entwicklung und werden dir sagen, wie lange es noch dauert. Eine Dauer von mehreren Wochen ist aber normal. Das erste Rezept gilt meistens für sechs Termine.

Legende:
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern