für Böblingen, Sindelfingen und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Böblingen

A - Z Trefferliste

Therapiezentrum am Maienplatz Inh. A. Gläser

Physiotherapie
Waldburgstr. 1
71032 Böblingen
Fax 07031 81 80 51
Details anzeigen

Zimmermann Mona Physiotherapie

Physiotherapie
Poststr. 40
71032 Böblingen
Tel. 07031 22 65 10 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 20:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Zweckverband Technische Betriebsdienste Bauhof

Bauunternehmen
Wolfgang-Brumme-Allee 66
71034 Böblingen
Tel. 07031 49 98-0 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 17:00 Uhr
Details anzeigen Angebot einholen E-Mail Website
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Hilft Krankengymnastik bei Rückenschmerzen?

Krankengymnastik ist ein bewährtes und erfolgreiches Mittel bei Rückenschmerzen. Oft kann der Aufbau der Rückenmuskulatur die Schmerzen verringern. Krankengymnastik wird von Ärzten verschrieben. Viele Krankenkassen übernehmen aber auch ohne Einbezug der Ärzte die Gebühren für Rückenschule und Rückengymnastik, des Öfteren sogar 80 bis 100 Prozent.

Was verursacht Schmerzen nach krankengymnastischen Übungen?

Muskelkater nach dem Sport ist nichts Ungewöhnliches, da macht die Krankengymnastik keine Ausnahme. Das ist hauptsächlich der Fall, wenn dir die nötige Kondition fehlt. Aber fast immer wird es von Trainingseinheit zu Trainingseinheit besser, und du bekommst seltener Muskelkater. Das gilt auch für andere Schmerzen. Meistens hast du den schmerzenden Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen. Sprich aber dennoch deinen Physiotherapeuten darauf an.

Was muss ich in Böblingen für eine Krankengymnastik von 20 Minuten bezahlen?

Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.

Welche Frist gibt es in Baden-Württemberg, um ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen?

Vier Wochenbleiben Zeit, um ein Krankengymnastikrezept einzulösen. Das bestimmt die sogenannte Heilmittelverordnung und gilt für alle Bundesländer. Anders ist es, wenn auf dem Rezept ein konkretes Datum angegeben wird. Oft wirst du hören, dass ein Rezept innerhalb von zwei Wochen eingelöst werden muss, doch diese Regelung ist nicht mehr aktuell.

Welche Alternativen zur Krankengymnastik stehen in Böblingen zur Verfügung?

Welche Alternativen zur Bewegungstherapie es gibt, hängt von deinen Zielen ab. Zumeist ist Krankengymnastik die erste Wahl, beispielsweise nach Operationen, nach einem Schlaganfall oder bei akuten Rückenschmerzen. Wenn dir dein Arzt keine Krankengymnastik verschreibt, frage ihn nach Alternativen. Möchtest du einfach nur was für deine Gesundheit tun und beispielsweise Rückenschmerzen vorbeugen, gibt es viele Optionen. Einige Krankenkassen gewähren finanzielle Unterstützung für Rückenschulen auch ohne ärztliche Verordnung an. Mittelstädte wie Böblingen bieten zusätzlich sowohl ein großes Angebot an Sportvereinen, Laufstrecken und meist auch mehrere Fitnessstudios, die teilweise ebenfalls Rückenschulen anbieten. Wenn du in in Böblingen nichts findest, was dir gefällt, schau doch mal in anderen Städten in der Region Stuttgart.

Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern
2 Buchung über externe Partner