Krankengymnastik in Bönnigheim
PhysioCarré
74357 Bönnigheim

Physio Carré Inh. Catherina Berkau
74357 Bönnigheim
Stahl Jürgen Physiotherapie
74357 Bönnigheim
Peipe Catherina Sport- u. Physiotherapeutin
74357 Bönnigheim
Häufige Fragen
Bis wann muss man in Bönnigheim ein Krankengymnastikrezept einlösen?
28 Tage bleiben Zeit, um ein Krankengymnastikrezept einzulösen. Das legt die Heilmittelverordnung fest. Die Regelung gilt für alle Bundesländer, also auch in Bönnigheim. Anders ist es, wenn auf dem Rezept ein Gültigkeitsdatum angegeben wird. Oft wirst du hören, dass ein Rezept innerhalb von zwei Wochen eingelöst werden muss, doch keine Sorge, das ist nicht mehr aktuell.
Können auch junge Menschen Krankengymnastik verordnet bekommen?
Schon Säuglingen kann Physiotherapie ausgestellt werden. Dass ältere Menschen häufiger behandelt werden, liegt vor allem daran, dass sie häufiger unter Problemen leiden, die mit Krankengymnastik behandelt werden können. Obendrein kann die Diagnoseliste bei einigen Krankheiten ab einem gewissen Alter längere Behandlungszeiten vorsehen. Einige Praxen haben sich auf Kinder und Jugendliche spezialisiert. Adressen für Bönnigheim findest du hier.
Wie viel kosten 45 Minuten Physiotherapie mit Rezept in Bönnigheim?
Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.
Warum habe ich Schmerzen nach der Krankengymnastik?
Muskelkater nach dem Sport ist nichts Ungewöhnliches, da macht die Krankengymnastik keine Ausnahme. Dies trifft insbesondere zu, wenn dein Trainingszustand mangelhaft ist. Du wirst aber sehen, es wird umso besser, je öfter du bei der Krankengymnastik warst. Das gilt nicht nur für den Muskelkater, sondern auch für andere Schmerzen. Im Regelfall hast du den schmerzenden Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen.
Worin liegt die Bedeutung der Krankengymnastik?
Krankengymnastik ist bei vielen Beschwerden die primäre Behandlungsmethode. Nach einem Schlaganfall kann sie Patienten dabei helfen, ihre Bewegungsfähigkeit wiederherzustellen. Auch bei vielen Verletzungen kann sie helfen, ebenso bei der "Volkskrankheit" Rückenschmerzen. Das gezielte Training der Muskulatur kann beispielsweise dabei helfen, Schmerzen zu lindern oder ihnen vorzubeugen.
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern