für Kleinblittersdorf und Mandelbachtal
×
×

Krankengymnastik in Bübingen

Premiumtreffer(Anzeigen)

Physiotherapie Püls-Altmayer Daniela *

Therapie für den Körper
Krankengymnastik
Bliestalstr. 15
66399 Mandelbachtal, Bliesmengen-Bolchen
Tel. 06804 9 14 73 00 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website
Weitere Premiumtreffer(Anzeigen)

Da Ros Oliver Praxis für Physiotherapie Massage Lymphdrainage *

Wir freuen uns auf Sie!
Krankengymnastik
Elsässer Str. 95
66271 Kleinblittersdorf
Tel. 06805 30 78 Gratis anrufen!
öffnet morgen um 07:30 Uhr
Details anzeigen Website

Ruloff & Quack *

Praxis für Physiotherapie Ruloff & Quack
Physiotherapie
Saargemünder Str. 132
66129 Saarbrücken, Bübingen
Tel. 06805 6 00 70 61 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Welchen Wert hat Krankengymnastik für mich?

Krankengymnastik kann in vielen Fällen maßgeblich dazu beitragen, Schmerzen zu lindern und Beweglichkeit wiederherzustellen. Nach einem Schlaganfall kann sie Patienten dabei helfen, ihre Motorik wiederzuerlangen. Auch bei vielen Verletzungen kann sie helfen, ebenso bei der "Volkskrankheit" Rückenschmerzen. Das gezielte Training der Muskulatur kann beispielsweise dazu beitragen, Schmerzen zu lindern oder ihnen vorzubeugen.

Bis zu welchem Zeitpunkt muss man im Saarland ein Krankengymnastikrezept einlösen?

Die Frist, um ein Krankengymnastikrezept einzulösen, beträgt in allen Bundesländern 28 Tage, also auch in Mandelbachtal. Anders ist es, wenn auf dem Rezept ein abweichendes Gültigkeitsdatum angegeben wird. Oft wirst du hören, ein Rezept müsse innerhalb von 14 Tagen eingelöst werden, doch das ist nicht mehr gültig. Der Zeitraum wurde um zwei Wochen erhöht.

Gibt es in Mandelbachtal auch Krankengymnastik für Kinder?

Ob jung oder alt, Krankengymnastik eignet sich für jedes Alter, Kinder eingeschlossen. Entscheidend ist, dass es eine physische Beschwerde gibt, die mit Hilfe von Krankengymnastik gebessert werden kann. Einige Praxen für Physiotherapie widmen sich ganz der Behandlung von Kindern und Jugendlichen. Ob es in Mandelbachtal solche Praxen gibt, siehst du hier.

Wie viel kostet einmal Physiotherapie in Mandelbachtal?

Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.

Wie finde ich einen Krankengymnasten in Mandelbachtal?

Auf dasoertliche.de sind zahlreiche Kontakte für Krankengymnastik-Praxen in Mandelbachtal für Sie aufgelistet. Grundvoraussetzung, um Krankengymnastik anbieten zu dürfen, ist eine Qualifikation zum Physiotherapeuten oder zur Physiotherapeutin. Krankengymnastik bildet dabei den wichtigsten Teil der Physiotherapie. Bis 1994 wurden Physiotherapeuten als Krankengymnasten bezeichnet. Allerdings gehören zur Physiotherapie auch andere Therapieformen, etwa die Manuelle Therapie oder Massagen.

Legende:
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern