für Groß-Gerau und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Büttelborn

Premiumtreffer(Anzeigen)

PhysioFit

Gesundheit - Prävention - Ganzheitlichkeit
Krankengymnastik
Rhönstr. 2 b
64572 Büttelborn
Tel. 06152 9 92 29 05 Gratis anrufen!
öffnet morgen um 08:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website
A - Z Trefferliste

Gries Kornelia

Physiotherapie
Rhönstr. 3 a
64572 Büttelborn
Tel. 06152 5 29 24 Gratis anrufen!
öffnet morgen um 08:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Boy Doris Krankengymnastin

Krankengymnastik
Am Seegraben 18
64572 Büttelborn, Klein-Gerau
Tel. 06152 8 18 94 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Enkler Angelika Krankengymnastik

Physiotherapie
Neustr. 65
64572 Büttelborn, Worfelden
Tel. 06152 8 06 13 33 Gratis anrufen!
Heute auf Anfrage
Details anzeigen E-Mail

Krankengymnastik

Physiotherapie
Tannenstr. 14
64572 Büttelborn, Worfelden
Tel. 06152 9 56 39 07 Gratis anrufen!
öffnet morgen um 09:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Mischlich Bernd Krankengymnastik

Physiotherapie
Auf dem Zehnthöbel 16
64572 Büttelborn, Worfelden
Tel. 06152 1 72 59 00 Gratis anrufen!
öffnet morgen um 08:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Wirkt Krankengymnastik sich heilsam auf Rückenschmerzen aus?

Auch in kleinstädtischen und ländlichen Gebieten wie Büttelborn leidet nach einer Studie der AOK rund jeder Dritte an Rückenschmerzen. Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft kann darüber aber nur die Krankenkasse geben.

Wie viel kostet einmal Physiotherapie in Büttelborn?

Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.

Was ist der Unterschied zwischen einem Physiotherapeuten und einem Krankengymnasten?

Krankengymnast ist eine veraltete Bezeichnung für Physiotherapeut. Bis 1994 war sie der offizielle Berufstitel, mittlerweile wird sie dagegen nicht mehr benutzt, da Krankengymnastik ein Segment der Physiotherapie ist.

Wie oft sollte ich wöchentlich zur Krankengymnastik gehen?

Oft dauert eine Therapie mehrere Wochen oder Monate. Wie lange genau, hängt vom Gesundheitszustand ab und auch davon, wie schnell der Körper sich erholt. Das Gute ist, dass Krankengymnasten und Ärzte deine Genesung überwachen und dir sagen, wie lange es noch dauert. Eine Dauer von mehreren Wochen ist aber normal. Ein Rezept gilt meistens für sechs Termine.

Kann mein Hausarzt Krankengymnastik verschreiben?

Auch der Hausarzt kann Krankengymnastik verschreiben. Oft verlangt der aber zunächst eine Untersuchung durch einen Spezialisten, etwa einen Orthopäden. Dieser verschreibt dann die Krankengymnastik. Auch Neurologen und Chirurgen verschreiben oft Physiotherapie, beispielsweise nach einer Knie-OP oder einem Schlaganfall.

Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern