für Greifswald und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Dersekow

Premiumtreffer(Anzeigen)

Physiotherapie Carola Waterstradt *

Physiotherapie
Geschwister-Scholl-Str. 2
17491 Greifswald Hansestadt, Südstadt
Tel. 03834 81 47 17 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 18:00 Uhr
Details anzeigen Website
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Wie viel muss ich bei Krankengymnastik in Dersekow zuzahlen?

Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft findest du auf der Website deiner Krankenkasse oder in einer Filiale.

Wie lange habe ich Zeit, um in Dersekow ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen?

Die Frist, um ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen, beträgt deutschlandweit 28 Tage, also auch in Dersekow. Anders ist es, wenn auf dem Rezept ein anderes Gültigkeitsdatum angegeben wird. Manchmal wirst du hören, ein Rezept sei nur 14 Tage gültig, doch das ist nicht mehr gültig. Die Frist wurde vom Gesetzgeber von 14 auf 28 Tage erhöht.

Welche Gründe gibt es für Schmerzen im Anschluss an Krankengymnastik?

Auch bei der Krankengymnastik kann man, wie nach anderen sportlichen Anstrengungen, einen Muskelkater bekommen. Das gilt vor allem für untrainierte Menschen. Aber fast immer wird es mit der Zeit besser, und du bekommst keinen Muskelkater mehr. Auch andere Schmerzen treten dann nicht mehr so oft auf. Oft wurde der schmerzende Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen. Sprich aber trotzdem deinen Physiotherapeuten darauf an.

Gibt es einen Unterschied zwischen Krankengymnastik und Physiotherapie?

Krankengymnastik ist ein Segment der Physiotherapie, so wie Mecklenburg-Vorpommern ein Teil von Deutschland ist. Der andere Teilbereich ist die Physikalische Therapie, bei der beispielsweise mit Wärme oder Kälte gearbeitet wird. Die Krankengymnastik gilt aber vielen als wichtigstes Glied. Wer von Physiotherapie spricht, meint deshalb meist die Krankengymnastik.

Was kann ich zusätzlich zur Krankengymnastik noch für meine Gesundheit tun?

Welche weiteren Möglichkeiten es gibt, hängt von deinen Zielen ab. Zumeist ist Krankengymnastik die erste Wahl, zum Beispiel nach einer Operation, bei akuten Rückenschmerzen oder nach einem Schlaganfall. In der Regel wird dein Arzt dir dann auch Krankengymnastik verordnen. Wenn er das nicht tut, frage ihn nach anderen Möglichkeiten. Möchtest du einfach nur was für deine Gesundheit tun und beispielsweise Rückenschmerzen vorbeugen, gibt es viele Möglichkeiten. Die Kosten für Rückenschulprogramme werden von vielen Krankenkassen auch ohne ärztliche Verordnung anteilig übernommen. Ländliche Gebiete wie Dersekow bieten außerdem zahlreiche Vereine und viele schöne Laufstrecken, um Sport zu machen. Wenn du in Dersekow nichts findest, was dir gefällt, schau doch mal in anderen Städten im Landkreis Vorpommern-Greifswald.

Legende:
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern