Krankengymnastik in Dielheim
PhysioPraxis Michaela Schroll *
69190 Walldorf

Brake van de Hendriette *
69168 Wiesloch

Praxis für Physiotherapie Sina Donath *
69181 Leimen, Gauangelloch
Franz Annett Praxis für Physiotherapie
69234 Dielheim
Herrling-Schell K. Praxis für Physiotherapie *
69168 Wiesloch
Kraus Petra Physiotherapeutin
69234 Dielheim
Physiotherapie Janietz & Bierke
69234 Dielheim
Häufige Fragen
Warum ist Krankengymnastik wichtig?
Krankengymnastik gilt als zentraler Teil der Physiotherapie. Unter anderem wird sie nach Schlaganfällen oder Operationen eingesetzt, um die Beweglichkeit der Patienten zu festigen. Auch bei vielen Verletzungen kann sie helfen, ebenso bei der "Volkskrankheit" Rückenschmerzen. Oft wird gezielt die Muskulatur in bestimmten Körperpartien aufgebaut, um Schmerzen zu lindern.
Zahlt die Krankenkasse in Dielheim Krankengymnastik?
Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.
Wie viele Krankengymnastikrezepte kann ich pro Jahr bekommen?
Normalerweise werden maximal zwei Rezepte ausgestellt. Weil jedes meistens für sechs Anwendungen gilt, sind das insgesamt zwölf Sitzungen. Nach größeren Verletzungen und Operationen werden teilweise auch drei Rezepte ausgestellt. Eine größere Anzahl von Rezepten muss vom Arzt inhaltlich begründet werden, ist aber möglich.
Wieso treten Schmerzen nach der Krankengymnastik auf?
Muskelkater nach körperlicher Beanspruchung ist nichts Ungewöhnliches, da ist die Krankengymnastik keine Ausnahme. Dies trifft insbesondere zu, wenn der Trainingszustand mangelhaft ist. Aber keine Angst, meist wird es mit der Zeit besser, und du bekommst keinen Muskelkater mehr. Das gilt auch für andere Schmerzen. Im Regelfall hast du den schmerzenden Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen. Rede trotzdem mit deinem Physiotherapeuten darüber.
Können auch Kinder Krankengymnastik verordnet bekommen?
Theoretisch kann schon Säuglingen Krankengymnastik verschrieben werden. Dass ältere Menschen häufiger behandelt werden, liegt vor allem daran, dass sie häufiger entsprechende Beschwerden haben. Obendrein kann die Diagnoseliste bei einzelnen Krankheiten für ältere Menschen längere Behandlungszeiten vorsehen. Manche Fachpraxen haben sich auf Kinder und Jugendliche spezialisiert. Adressen für Dielheim findest du hier.
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern